NEWS
Neuer Patch 1.4 für "Landwirtschafts-Simulator 2013" kostenlos zum Download
Liebe Landwirtschafts-Simulator Fans,
der aktuelle Patch 1.4 für den "Landwirtschafts-Simulator 2013" ist nun kostenlos als Download auf simuwelt.de erhältlich.
Hier die lange Liste von Neuerungen:
Neue Funktionen:
- Die Möglichkeit für Mod Geräte eigene Zapfwellen festzulegen wurde hinzugefügt (1.4)
- Neue Option für Mod Maps um den automatischen Verkauf der Milch zu deaktivieren (1.4)
- Die Möglichkeit mit der Schaufel Silage in den Futtertrog zu füllen wurde hinzugefügt (1.4)
- Die Möglichkeit mit der Schaufel Mist in den Misthaufen zu füllen wurde hinzugefügt (1.4)
- Parallelführung wurde den Frontladern hinzugefügt (1.4)
Neuerungen:
- Die automatische Ausrichtung des Abladerohrs eines Feldhäckslers bevorzugt jetzt einen angehängten Anhänger (1.4)
- Das Fahrverhalten der Traktoren beim Arbeiten mit Kuhn Mähwerken wurde verbessert (1.4)
- Die Möglichkeit einen Anhänger an den Lizard Ballenanhänger anzuhängen wurde hinzugefügt (1.4)
- Multiplayer Clients sehen jetzt den Rapstisch der Schneidwerke (1.4)
- Ruckeln der First-Person Ansicht bei Multiplayer Clients wurde verringert (1.4)
- Nach dem Laden eines Savegames sind die Geräte nicht mehr immer heruntergelassen (1.4)
- Die Zeit bis die Helfer Drescher weiter arbeiten nach dem sie teilweise entladen wurden, wurde erhöht (1.4)
- Der Helfer des Grimme Tectron 415 wartet jetzt mit dem Weiterarbeiten solage ein Anhänger in der Nähe ist (1.4)
- Partikel System für Stroh wurde dem Kuhn SPV und dem Kuhn Profile 1880 hinzugefügt (1.4)
- Rotation der Zapfwelle wurde für den Pöttinger Mex 6 und Eurohit 130A und Kuhn GA4521GM, GA8521 und GF17002 deaktiviert (1.4)
- Sämaschinen entfernen jetzt auch Stroh wenn Gras gesät wird (1.4)
- Ruckeln/Verschieben der Deichsel des Lizard Ballenladewagen beim Abhängen wurde behoben (1.4)
- Beim Horsch Pronto und Sprinter wurde der Ton des Gebläses hinzugefügt (1.4)
- Kollisionserkennung der Amazon Condor wurde verbessert (1.4)
- Höhe des Entladebandes des Grimme Maxtron 620 wurde erhöht und die Warnung im Shop wurde entfernt (1.4)
- Position des Hofsilo Abladepunktes wurde verbessert (1.4)
- Fahrzeugkamera Kollisionserkennung wurde verbessert, so dass die Kamera weniger den Boden durchdringt (1.4)
- Animationsprobleme mit dem Lemken Juwel 8 wurden behoben (1.4)
- Problem beim gleichzeitigen Rotieren und Zusammenklappen des Lemken Juwel 8 und Pöttinger Servo 6.50 wurde behoben (1.4)
- Höhe der Spielerkollision wurde verringert (1.4)
- Radien der Räder einiger Fahrzeuge wurden angepasst (1.4)
- Füllstandsmarkierung des Amazone FT1001 und des Amazone UF1801 ist jetzt auch sichtbar wenn sie leer sind (1.4)
- Farben der Fruchtsortenanzeige wurden verbessert damit sie besser unterscheidbar sind (1.4)
- Farben der Kuhn Fahrzeuge wurden angeglichen (1.4)
- Animation des Kuhn GA8521 wurde verbessert (1.4)
- Geschwindigkeitsbeschränkung wurde allen Krautschlägern hinzugefügt (1.4)
- Krautschläger arbeiten nicht mehr wenn sie angehoben sind (1.4)
- Zeitlimit der Transportmissionen wurde erhöht (1.4)
- Laufende Kosten von Fahrzeugen, Gebäuden und Tieren werden mit Cents angezeigt, z.B. wichtig für die Hühner (1.4)
- PDA Karte des ModMapSDK wurde auf die neuste Karte angepasst (1.4)
- Düngerverbrauch des Amazone ZG-B 8200 wurde angepasst (1.4)
- Dreschen mit gehobenem Schneidwerk ist nicht mehr möglich (1.4)
- Zucken der Ober- und Unterlenker bei Multiplayer Clients wurde behoben. (1.4)
- Weizen- und Gerstenstroh kann jetzt zusammen in einen Ladewagen geladen werden. (1.4)
- Strassenverkehr wurde optimiert, sodass er sich weniger häufig selbst blockiert (1.4)
- Spurreiser wurden optimiert, sodass sie schmalere Linien erstellen (1.4)
- Positionierung der Füllstandplanen des Misthaufens und der Fahrsilos wurde verbessert, sodass diese auch bei niedrigen Füllständen sichtbar sind (1.4)
- Fruchtpreis Brechnung wurde verbessert, sodass die Preise längerfristig hoch bleiben (1.4)
- Fruchttypen Anzeige der Karte wurde verbessert, um die Unterscheidung der Abstufungen bei Farbenblindheit zu erleichtern (1.4)
- Wasser aus dem Fluss zu entnehmen, kostet jetzt nichts mehr (1.4)
- Partikelsystem beim Beladen des Lizard Radladers von einem Drescher oder Silo wurde korrigiert (1.4)
- Leichtes Ruckeln beim Spielen mit konstanten 60 Frames pro Sekunde wurde behoben (1.4)
- Zapfwelle bei der Amazone ADP-303 Super wurde hinzugefügt (1.4)
- Animation einiger Zylinder an der Amazone ADP-303 Super wurde verbessert (1.4)
- Der optisch angezeigte Füllstand der Futtertröge ist jetzt in einem 1:1 Verhältnis mit dem Wert im PDA (1.4)
- Der Helfer verwendet keine Spurreisser mehr (1.4)
- Tempomatstufen der Fahrzeuge wurden besser aufeinander abgestimmt (1.4)
- Der Helfer des Krone Big X ruckelte beim Wenden (1.4)
- Optische Verbesserungen von: Deutz-Fahr Agrotron M620, Deutz-Fahr 430 Agrotron TTV, Deutz-Fahr 6190 Agrotron TTV, Deutz-Fahr 7250 Agrotron TTV, Deutz-Fahr 430 Agrotron, Deutz-Fahr Agrovector, Deutz-Fahr 6095 HTS, Hürlimann XL130, Kröger HKD302, Amazone Cayena, Krone BigM 500, Pöttinger Servo 6.50, Amazone Profihopper, Agroliner PWS, Weidemann Silagezange (1.4) (1.4)
- Darstellung der fallenden Zuckerrüben beim Grimme Maxtron wurde verbessert (1.4)
- Hinteres Rad des Grimme Tectron durchdringt die Karosse nicht mehr (1.4)
- Diverse Shop Beschreibungstexte korrigiert (1.4)
- Kollision der Weidemann Silozange war zu gross (1.4)
- Falsche Auswurfanimation beim Kotte Garant 19500 wurde korrigiert (1.4)
- Bremsverhalten verschiedener Geräte verbessert (1.4)
- Kollision des Weidemann 4270 CX 100 T angepasst (1.4)
- Krone XDisc kann jetzt auf den Schneidwerkswagen gelegt werden (1.4)
- Kuhn GF17002 und Amazone Condor arbeiten zuverlässiger (1.4)
- Amazone UX 1801 fällt weniger schnell um (1.4)
- Beschriftung heben/senken im Steuerungsmenü war verkehrt (1.4)
- Diverse kleinere Verbesserungen an der Map (1.4)
- Raps wächst jetzt etwas höher (1.4)
- Verbesserungen einiger Menüs (1.4)
- Anzeige einiger Vehikelschemas wurde korrigiert (1.4)
Ladet den Patch 1.4 für den "Landwirtschafts-Simulator 2013" HIER runter.
Euer simuwelt-Team
ZUM SPIEL |
mehr infos jetzt kaufen |
AKTUELLE EMPFEHLUNGEN
Die volle Ladung OMSI auf simuwelt.de
Obwohl die Vollversion des OMSI schon Anfang März 2011 erschien, beweisen die Entwickler der erfolgreichen Bus-Simulation, dass Detailliebe und dauerhafte Weiterentwicklung eines Produktes sich lohnen! Die Add-Ons "Wien - Der Hochflur-Bus LU200" und "Stadtbus O 305" beinhalten jeweils neue Maps und natürlich neue Busse. Das neueste OMSI Add-On "Hamburg - Tag und Nacht" ist auf simuwelt.de erhältlich und bildet 2 komplette Linien der Hansestadt ab. Der Nachfolger OMSI 2 ist für den 18. November 2013 angekündigt! Klickt HIER und gelangt zur Seite von "OMSI - Der Omnibussimulator".
Das offizielle Add-On für den "Euro Truck Simulator 2" - Going East!
"Beste Simulation des Jahres 2012" (PC Gamer); "Beste Truck Simulation aller Zeiten" (Gamesload-Blog)... Der "Euro Truck Simulator 2" ist das Flagschiff unter den LKW Simulationen und begeistert seit Release die Fans mit zunehmender Qualität durch vollgepackte Updates! Mit der Osteuropa Erweiterung im "Going East Add-On" wird deine ETS2-Welt nun noch größer! Polen, Tschechien, Ungarn und die Slovakei warten auf dich! Außerdem ist der neueste Patch 1.5.2 für die Basisversion des Spiels ab sofort kostenlos als Download erhältlich!
Die Off-Road Simulation "SPIN TIRES" - Tech-Demo auf simuwelt.de
Das ambitionierte Projekt vom Entwicklerteam Oovee™ Game Studios namens "Spin Tires", hat die besten Chancen zum Triple A der Off-Road Simulationen zu werden! Schon 2009 mit dem Intel® Award ausgezeichnet und seither in der Weiterentwicklung wird der Titel höchste Ansprüche in Grafik und Gameplay erfüllen können, wenn er 2014 fertig gestellt wird. Die Entwickler sind für die Finanzierung des Simulationsspiels auf Kickstarter gegangen und haben hier ihren Milestone erreicht. Die aktuelle Tech-Demo steht in unserem Demobereich zum kostenlosen Download für euch bereit. Erfahrt mehr über "Spin Tires" und klickt HIER.
Großes "Going East! Add-On"-"TAMIYA" - Gewinnspiel auf simuwelt.de
Bei unserem "Going East! Add-On" Gewinnspiel zum Release der "Euro Truck Simulator 2" Erweiterung, winkt ein fetter Hauptpreis! In Kooperation mit dem RC-Modellbau Hersteller TAMIYA verlosen wir unter allen Teilnehmern einen Bausatz für den ferngesteuerten TAMIYA - MAN TGX 18.540 im Wet von 399,90€! Zusätzlich gibt es Gutschein-Codes für ausgewählte Titel auf simuwelt.de zu gewinnen. Das Mitmachen lohnt sich also! Schaut immer regelmäßig bei uns vorbei und bekommt so alle Gewinnspiele auf simuwelt.de mit! Zum aktuellen Gewinnspiel kommt ihr HIER!