![](/media//news//f/e/feuerwehr2014_2d_rgb_2.jpg)
Patch 1.0 für "Feuerwehr 2014: Die Simulation"
Liebe Simulationsspiele Fans,
noch eine gute Nachricht vor dem langen Wochenende für alle Spieler von "Feuerwehr 2014: Die Simulation"!
Heute ist der erste Patch 1.0 online gegangen! Wenn ihr euer Spiel startet wird der Patch automatisch über STEAM installiert. ihr braucht also nichts weiter zu tun, als das Spiel zu starten.
und das hat sich geändert:
- Die Version wurde hinsichtlich RAM-Verbrauch und Kompatibilität gegenüber
32-Bit-Betriebssystemen optimiert
- Die letzte Station im Tutorial wurde bisher fälschlicherweise übersprungen.
Das Tutorial wird nun korrekt mit der Erklärung zur Wassertankstelle beendet.
- Die Zäune im Gewerbegebiet sind jetzt keine Occluder mehr. Das Occlusion Baking
wurde neu erstellt.
- Die großen Tanks auf dem Gehweg im Industriegebiet haben jetzt Collider.
- Bei den Blinkern der DLK waren bei den Anbauteilen die Materialien falsch eingetragen.
Dieser Fehler wurde behoben.
- Die Minimap Rotation ist jetzt standardmäßig eingeschaltet.
- Die Blinker der Fahrzeuge können jetzt mit der rechten und linken Maustaste betätigt werden.
- Map Feuerwache: Der Rauchmelder am Bauernof war falsch ausgerichtet und schwebte in der Luft.
Dieser Fehler wurde behoben.
- Die Collider der Zäune wurde höher gemacht, damit man nicht mehr in die Gehege klettern kann.
- Die Literzahl beim Tanken an der Zapfsäule wurde erhöht, damit die abgebebene Litermenge
plausibler wirkt.
- Feuerlöscher besitzen etwas mehr Inhalt.
- Die Wassertankstelle hat einen größeren Radius, in dem sich das Fahrzeug zum Auftanken
befinden muss.
- Wenn der Spieler im Tutorial stehen bleibt, gibt es jetzt keine Footstep-Sounds mehr.
- Bugfix bei Benutzung Schraubenschlüssel/Ölkanister/Ladekabel
- Das Werkzeug repariert jetzt nur noch das Auto, wenn man auch es an der Motorhaube des
Fahrzeugs anwendet.
- Am Einsatzort gibt es jetzt bei den zufällig generierten Einsätzen keinen blockierenden
Radius mehr, damit wirklich immer jeder Einsatzort von überall erreichbar ist.
(Bei den großen Missionen ist dieser immer noch vorhanden.)
- Einige Ölflecken, die zu tief in der Straße positioniert waren, wurden höher gesetzt,
so dass sie nicht mehr verschwinden.
Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß mit "Feuerwehr 2014: Die Simulation" und vor allem ein schönes, sonniges und langes Wochenende :-)
Euer simuwelt-Team