Mein Warenkorb

du hast keine Artikel im Warenkorb.

Partner

     

astragon Logo

 

astragon

 

Die astragon-Gruppe bestehend aus der astragon Sales & Services GmbH und der astragon Entertainment GmbH ist aus den beiden Unternehmen rondomedia Marleting & Vertriebs GmbH und der astragon software GmbH hervorgegangen und tritt seit August 2015 mit neuem und einheitlichem Logo auf.

Der Entschluss, künftig den Namen der Tochterfirma astragon zu führen, ist dem Schwerpunkt "Simulationen" geschuldet. astragon steht wie kaum eine andere Marke für das Thema "Simulationen", dem sich die neue astragon-Gruppe noch stärker als bisher widmen wird. 

Die bisherige rondomedia wird zukünftig als astragon Sales & Services GmbH firmieren und sich dem Schwerpunkt "Retail-Vermarktung" widmen. Die bisherige astragon wird unter dem Namen astragon Entertainment GmbH agieren und vor allem das Publishing und die internationale Vermarktung zum Schwerpunkt haben. 




 

 

 

Koch Media

 

Der 1994 gegründete Verlag Koch Media ist heute Deutschlands größter Computer- und Videospiel Publisher.Gestartet mit Anwender-Software vertreibt der Verlag heute in erster Linie PC-Spiele wie u.a. die erfolgreichen Titel "Emergency", "Cities in Motion" oder das kürzlich erschienene "Saints Row 4".Seit Gründung übernimmt Koch Media im Rahmen von exklusiven und nicht exklusiven Vertriebsvereinbarungen die komplette Vermarktung und den Vertrieb von Games- und Consumer-Software-Produkten für seine Kunden und avancierte so zum Distributor Nummer eins in Europa. Mit über 350 Mitarbeitern weltweit in über 10 Ländern ist das Unternehmen nicht nur in der Gamesbranche, sondern auch in den Bereichen Consumer Software-Produkte, Filme und Spielezubehör tätig und so breit aufgestellt.

In Kooperation mit simuwelt.de vertreibt Koch Media einige ausgewählte Titel über die Plattform wie die "Emergency-Reihe", "Cities in Motion", New EEP - Eisenbahn X" u.v.m.

 

 

 

Aerosoft Software Gmbh

 

Die Aerosoft GmbH wurde 1991 am Flughafen Paderborn/Lippstadt gegründet. Am Anfang lagen die Schwerpunkte vor allem in der Entwicklung von Trainings- und Prüfungsvorbereitungssoftware für Piloten und dem Vertrieb von professionellen Verfahrenstrainern. Seit Mitte der 90er Jahre verlagerte sich das Tätigkeitsfeld mehr und mehr auf die Entwicklung und den Vertrieb von hochwertigen Add-ons zum Microsoft Flugsimulator. Neben der Software entwickelte Aerosoft auch bereits 1992 die erste eigene Hardware für die Flugsimulation. Seit dem Jahr 2002 werden auch Add-ons für den Microsoft Train Simulator entwickelt, die unter dem Label 'Train-World' weltweit vermarktet werden. Aerosoft zählt heute weltweit zu den führenden Software-Herstellern im Bereich Flug- und Eisenbahnsimulation. Seit Januar 2004 wird ein großer Teil der internen Software-Entwicklung von unserem Büro in Frankreich aus initiiert und koordiniert.

 

 

 

 

Halycon Media

Halycon Media Die Halycon Media GmbH und K. KG gehört mit zu den größten Simulationsspiele Vertrieben Deutschlands und konzentriert sich in ihrerm Produktportfolio auf Add Ons zu Bahn- und Flugsimulationen. Kleinere Eigenproduktionen gehören ebenfalls zu ihrem Sortiment. Gegründet im Jahre 2000 stehen Simulationsspiele und Produkte von Halycon für Qualität in der Branche

 

 

 

 

 

 

Headup Games

Die Headup Games GmbH & Co. KG ist ein am 1. Januar 2009 gegründeter, unabhängig finanzierter PC-Spiele-Publisher, der sich dem Publishing hochwertiger PC-Spiele vornehmlich für die Core-Zielgruppe verschreibt. In Zusammenarbeit mit seinen Partnern stellt Headup Games unter der Prämisse von maximaler Spielfreude bei höchster Qualität den Kunden und seine Wünsche in den Mittelpunkt. Mithilfe eines sehr gut ausgebauten Vertriebsnetzwerks sind die Produkte der Headup Games GmbH & Co. KG auf der ganzen Welt erhältlich. Firmensitz der GmbH & Co. KG ist in Düren bei Köln


 

 

 

Giants

GIANTS ist ein unabhängiger Entwickler für Video-Spiele und interaktive Unterhaltung mit Firmensitz in der Schweiz.

Das Unternehmen gewann 2011 den deutschen Entwicklerpreis für den "Landwirtschafts-Simulator 2011" in der Kategorie “Beste Simulation”. Andere erfolgreiche Erscheinungen von GIANTS wie der "Skiregion-Simulator 2012" eroberten die Herzen von Simulationsfans genauso wie die berühmte Landwirtschafts-Simulator Reihe.

Im Oktober 2012 erschien der nächste Top Simulator, der "Landwirtschafts-Simulator 2013" und gehört aktuell im Dezmeber 2012 zu den Bestsellern in Deutschland. Mit einer Fülle von Original Fahrzeugen und diversen Modding Möglichkeiten gehört die SImulation zu den beliebtesten PC Games im Jahre 2012.

SCS Software

SCS Sofware is a privately owned game and 3D software development company located in Prague, Czech Republic.

Since its founding in 1997 the company has concentrated on creating licensable 3D engine technology. Our game engines powered over a dozen commercially successful games, including the Truck Simulator, German Truck Simulator and the Truck Simulator 2 which will be released soon.

Starting in 1999, we began offering full-scale game development services as a third party developer / contractor. With eight finished games under our belt we now have a very experienced team capable of building games in a variety of genres. Using our own game engine technology as a base, we can guarantee very competitive prices, state of the art visuals, solid game design and passion and dedication to make your game stand out.

 

zur Webseite von SCS Software

 

 

Fragment Production

Fragment Production Ltd. ist ein unabhängiger Entwickler anspruchsvoller PC-Strategiespiele mit Hauptsitz in Tampere, Finnland - dem Mekka für die skandinavische Gamesbranche. Das Unternehmen wurde Anfang 2012 von schon vorher in der Branche tätigen Mitarbeitern gegründet. Das Team umfasst Entwickler, die unter anderem an so erfolgreichen Titeln wie Cities in Motion, Rochard, Cabals: The Card Game, Star Wars: Clone Wars und Puzzle Quest mitgewirkt haben.

Aktuelles Projekt des jungen Entwicklungsstudios ist "Rescue 2013 - Helden des Alltags". Die neuartige Mischung aus Simulation und RPG-Management-Spiel ermöglicht dem Spieler aus der Iso Perspektive seine eigene Feuerwache auf- und auszubauen. Das Spiel wird am 29. Mai 2013 erscheinen.

 

zur Webseite von Fragment Production

 

TML Studios

TML Studios ist ein unabhängiges Entwickler Unternehmen mit Sitz in Erfurt, das sich auf die Entwicklung von kreativen PC-Spielen und Echtzeit-Simulationen in 3D spezialisiert. Das ständige Kreieren neuer Ideen und Spielkonzepte verleiht TML Studios Produkten ihre Einzigartigkeit.

Bisher wurden elf PC-Spiele entwickelt und auf dem nationalen und internationalen Markt veröffentlicht. Das letzte Projekt des Unternehmens ist der „Bus-Simulator 2012“.

Aktuell arbeitet das Team an dem Nachfolger der beliebten "World of Subways" Reihe - "World of Subways Vol. 4 – New York Line 7 von Queens nach Manhattan". Der Titel erscheint am 29. Januar 2015.

 

 

 

simulatortipps.de

 

Simulatortipps wurde 2012 gegründet und ist eine Infoseite für PC Simulationen. Dort enthalten sind Berichte über die neuesten Games, Let´s Plays, Screenshots und eine Sammlung an Tipps und Tricks für den User.

Desweiteren ist es möglich, zu den verschiedenen Simulationen, Mods, Demos Patches uvm. zu downloaden.

Für die User gibt es noch die Möglichkeit, sich über virtuelle Lohnunternehmen zu unterhalten, bzw. deren Projekte vorzustellen und über alle Simulationen zu diskutieren.

Der Youtube Kanal hat mit über 13.000 Abonnenten eine große Community die vor allem die Unabhängigkeit und den Humor der Let`s Play Videos zu schätzen weiß!

 

Zur Website von simulatortipps.de

   

TruckSim-Map

 Kurz vor dem Erscheinen vom "Euro Truck Simulator 2" im Oktober 2012, wurde das "Trucksim-Map Team" (TSM Team) gegründet. Ziel der beiden Begründer war der europaweite Ausbau der Map. Die Erfahrungen mit dem Mapbau wurden bereits beim "German Truck Simulator" gesammelt.

Mit der "Trucksim-Map" könenn Spieler des ETS 2 ihre Karte optimal erweitern. Die TSM-Map wurde bis jetzt in Österreich, Frankreich und Italien erweitert. Als neue Länder sind Portugal, Spanien, Dänemark, Griechenland und Nordafrika hinzugekommen.Die Map wird ständig erweitert.

Damit für dieses Produkt ein einheitlicher Support gewährleistet wird, wurde unter "www.trucksim-map.com" ein Support-Forum ins weltweite Netz gestellt.

Letztlich handelt das Team nach dem Motto: "Wir sind nur ein Haufen Verrückter, die Spaß an einem Spiel haben".

 

Zur "TruckSim-Map" auf simuwelt.de

 

 

 

Logo von SimuReport

 SimuReport

 

SimuReport wurde Mitte 2015 ins Leben gerufen und spezialisiert sich auf den Simulatoren-Markt. Auf der Webseite werden die neusten Geschehnisse in der Welt der Simulatoren niedergeschrieben und auch getestet. Neben dem schriftlichen Bereich veranstaltet SimuReport auch größere Events wie Leitstellenfahrten zu OMSI 2 oder Konvoyfahrten für den Euro Truck Simulator.

 Das Projekt ist ebenfalls in einigen Social Media Kanälen vertreten und freut sich auf deinen Besuch und / oder dein Like.

 

zur Webseite von SimuReport

 

 

 

Nord-Süd Transporte

 

Hinter dem Namen "Nord-Süd Transporte" verbirgt sich eine virtuelle Spedition, welche seit 2012 auf dem internationalen, virtuellen Speditionsmarkt unterwegs ist. Ein Team aus vielen Mitarbeitern, welche schon langjährige Erfahrungen mit LKW-Simulatoren verschiedener Generationen haben, macht es sich tagtäglich zur Aufgabe, das reale Speditionsleben in die virtuelle Welt der LKW Fahrer zu übertragen.

Doch das Interesse dreht sich nicht nur um den Bereich der Trucksimulatoren. Auch auf dem Feld, in der Luft, auf den Schienen und im Wasser sind Partner und Mitarbeiter der virtuellen Spedition Nord-Süd Transporte anzutreffen.

 

Mehr Infos zu "Nord-Süd Transporte"

 LP - John Mayers

 

Der gebürtige Augsburger und Let's Player aus Leidenschaft, John Mayers (bürgerlicher Name: Kurt Brandt) begeistert seine Fans - und uns als Partner - durch seine Begeisterung für Simulationsspiele und den hohen Unterhaltungsfaktor seiner Let's Play Videos. Die 24 Stunden Zocker-Aktionen auf Twitch-TV sind bei manchem Simulations-Fan bereits Kult. Dabei lädt er regelmäßig interessante Gäste aus der Gamesbranche oder Let's Player Community ein und bietet so neben Let's Play Videos auch Unterhaltung.

Seine 2014 gestartete Charity Aktion "1 Million Kilometer für einen guten Zweck" ging bereits durch die Presse und hat als Idee, pro 50 Views auf Videos der Aktion jeweils einen Euro Betrag an die Deutsche Kinderkrebsstiftung zu spenden.

Mehr Infos zur Aktion erfahrt ihr HIER.