Mein Warenkorb

du hast keine Artikel im Warenkorb.

04.12.2012

Eure Fragen an Pavel Sebor - Chefentwickler vom "Euro Truck Simulator 2"

Liebe Truck-Simulations Fans,


 


wir bedanken uns bei den Fans für die Fragen die Ihr uns zugesendet habt! Der Kopf des "Euro Truck Simulators 2"- Pavel Sebor - hat diese bei seinem Besuch im simuwelt-Headquarter beantwortet.


 


Pavel Sebor ist Chef des tschechischen Entwicklerstudios SCS Software und steckt mit seinem Team hinter allen "Euro Truck" Titeln sowie dem "Scania Truck Driving Simulator - The Game". Er kooperiert seit vielen Jahren mit dem Spiele-Publisher rondomedia und begeistert Truck- und Simulations-Fans mit seiner Liebe zum Detail und seinem Ehrgeiz, die die Euro-Truck Reihe in den letzten Jahren immer realistischer werden ließ.


 


 


 


Wird es einen Multiplayer Mode in Form von Patches geben oder ist das für ein Add on geplant?


 



  • Für die Zukunft ist eine Weiterentwicklung von Online Features geplant. Da es sich hier um eine langfristige Planung handelt, kann zum jetzigen Zeitpunkt keine detailliertere Aussage getroffen werden.


 


 


Was ist die größte Herausforderung bei der Entwicklung von ETS 2 gewesen?


 



  • Um ehrlich zu sein, war eine der größten Herausforderungen während der Entwicklung von ETS2 die Lizenzierung und Kommunikation mit den original Truck Herstellern. Von der Kontaktaufnahme über Präsentationen, Planungen, Vertragsinhalten bis hin zum erfolgreichen Abschluss war es eine spannende Zeit. Und zu guter Letzt gibt der Erfolg uns recht, schließlich haben wir fast alle namhaften Hersteller mit an Board. Es wurde und wird eine Menge Arbeit investiert und das Ergebnis stimmt uns alle für zukünftige Projekte zuversichtlich.


 


 


Sind Sie nach dem Release zufrieden mit dem Ergebnis?


 



  • Absolut! Der Euro Truck Simulator 2 hat in diversen Territorien den Sprung auf Platz eins der Charts geschafft – Deutschland, Polen, Ungarn z.B.. Darüber hinaus haben wir flächendeckend hohe Platzierungen in den Verkaufscharts erreicht. Neben den zufriedenstellenden Verkaufszahlen freut uns natürlich auch die Kundenzufriedenheit und auch die vielen, hohen Bewertungen und guten Rezensionen zum ETS2. Zum einen ist dies natürlich der Lohn harter Arbeit, was jedoch nicht bedeutet, dass wir uns jetzt zurücklehnen und ausruhen – im Gegenteil: der Erfolg des ETS2 spornt uns nur noch mehr an und unsere Motivation ist weiterhin auf einem extrem hohen Level.


 


 


In welchem europäischen Land leben die meisten Truck Simulations Fans?


 



  • Die Fanbase in den deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich und in der Schweiz kann man getrost als die größte Community bezeichnen. Hier ist der ETS 2 sehr beliebt, was auch die vielen Mods, Foren und Newsgruppen belegen. Darüber hinaus freuen wir uns, dass der Euro Truck Simulator 2 sehr beliebt ist in der Türkei, Brasilien und in ganz Osteuropa. Hier zeichnet sich ganz klar das Bild ab, dass das europäische Thema im Spiel auch über die Grenzen Europas hinaus sehr beliebt ist und viele Fans hat.


 


 


Ist Kritik aus der Community wichtig und findet diese Eingang in die Spielentwicklung?


 



  • Die Arbeit mit der Community liegt uns sehr am Herzen – die Fans sind unsere Inspiration und unsere Kreativität. Die Unterstützung, die wir aus der Community erhalten, ist uns sehr wichtig und ist auch für die Realisierung unserer Simulationen von größter Bedeutung. Wir erleben eine sehr erwachsene, reife Community mit einer hohen Eigeninitiative und vielen, guten und konstruktiven Vorschlägen. Insbesondere zum Thema Research erhalten wir viele wichtige Informationen. Deshalb gilt auch ein großer Dank an die Mitglieder dieser aktiven und sehr wertvollen Community.


 


Wir bedanken uns herzlich bei Pavel Sebor für das kurze Interview und freuen uns auf kommende Simulationen und Erweiterungen aus dem Hause "SCS Software".


 


 http://simuwelt.de/tl_files/Rondomedia/Games-Medien/simuwelt/000-Aktionen/Pavel Sebor bei simuwelt (4)WEB.JPG


(Pavel Sebor zu Besuch bei simuwelt.de)


 


Die Fragen stellte Marco Nuhsbaum - zuständiger Produkt-Manager von rondomedia für die Euro Truck Simulator Reihe.


 


 


Euer simuwelt-Team

back