
Packende Kriegs-Action auf hoher See! Der "Kriegsschiff-Simulator" verbindet Strategie- und Simulationsgenre!
In wenigen Tagen heißt es wieder Alle Mann an Deck, wenn der Mönchengladbacher Games-Publisher rondomedia mit dem Kriegsschiff-Simulator ab dem 19.01.2011 erneut die Anker lichten und Kurs anlegen lässt. Der gelungene Mix aus Simulation und taktischer Action führt den Spieler in gefährliche Gewässer, wo herausfordernde Gegner und actionreiche Missionen auf ihn warten. Der Kriegsschiff-Simulator stammt aus dem Hause AKELLA und ist bereits das dritte Strategiespiel die-ses Entwickler-Studios im Portfolio des Publishers vom Niederrhein. Das Spiel erscheint als Erstveröf-fentlichung im Rahmen von rondomedias Best of Simulations-Reihe und wird zum Preis von 9,99 erhältlich sein.
Im Kriegsschiff-Simulator begeben sich furchtlose Genre-Fans auf insgesamt 12 her-ausfordernde und streng geheime Missionen, die vor dem Szenario des Zweiten Weltkriegs in einer fortlaufenden Kampagne angesiedelt sind. Im Simulations-Modus gilt es feindliche Flottenverbände und Aufklärungsflugzeuge rechtzeitig zu entde-cken, sie abzuwehren und die Sicherheit der eigenen Flotte zu garantieren. Besonde-re Vorsicht ist bei der Fahrt durch Minenfelder oder der Meldung feindlicher Torpe-do-Bomber geboten.
Doch der Einfluss des Spielers ist beim Kriegsschiff-Simulator nicht nur auf den stra-tegischen Part beschränkt. Er kann auch die direkte Steuerung einzelner Schiffe oder die Bedienung von Flak, Maschinengewehr oder Torpedorohr übernehmen.
Von der Operation Pedestal bis hin zum Geheimauftrag Harpune können in der Kampagne des Spiels ein Dutzend der wichtigen See-Schlachten aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs miterlebt werden. Dabei gilt es in jedem Einsatz sowohl wichtige Primärziele, deren Erfüllung für die Freischaltung wei-terer Aufträge obligatorisch ist, wie auch optionale Sekundärziele zu erfüllen.
Im späteren Spielverlauf kann der Spieler das Kommando über einen ganzen Flottenverband über-nehmen, den Angriffsverlauf auf der 2D-Karte planen und ihn anschließend im 3D-Modus präzise in die Tat umsetzen. Auf Knopfdruck kann dann zwischen dem Taktik- und dem Simulations-Modus hin- und hergewechselt werden.
Für die Erfüllung der einzelnen Missionen bietet der Kriegsschiff-Simulator einen umfangreichen Flottenbestand. Über fünfzig verschiedene Schiffe, unterteilt in sechs verschiedene Schiffsklassen, können vom Spieler direkt bedient werden. Jedes Schiff hat dabei einzigartige taktische und physi-sche Eigenschaften, die clevere Kommandanten für sich zu nutzen wissen.
Die bewährte Grafik-Engine des Spiels bietet DirectX-10-Renderings, Soft-Particles, Advanced Ocean-Rendering und Advanced HDR-Lighting, womit der Kriegsschiff-Simulator auch für an-spruchsvolle Gamer zu einem realistischen Spiel-Erlebnis wird.