updates
11.02.2013
back
Neuer Patch 1.4 für "Landwirtschafts-Simulator 2013" kostenlos zum Download
Liebe Landwirtschafts-Simulator Fans,
der aktuelle Patch 1.4 für den "Landwirtschafts-Simulator 2013" ist nun kostenlos als Download auf simuwelt.de erhältlich.
Hier die lange Liste von Neuerungen:
Neue Funktionen:
- Die Möglichkeit für Mod Geräte eigene Zapfwellen festzulegen wurde hinzugefügt (1.4)
- Neue Option für Mod Maps um den automatischen Verkauf der Milch zu deaktivieren (1.4)
- Die Möglichkeit mit der Schaufel Silage in den Futtertrog zu füllen wurde hinzugefügt (1.4)
- Die Möglichkeit mit der Schaufel Mist in den Misthaufen zu füllen wurde hinzugefügt (1.4)
- Parallelführung wurde den Frontladern hinzugefügt (1.4)
Neuerungen:
- Die automatische Ausrichtung des Abladerohrs eines Feldhäckslers bevorzugt jetzt einen angehängten Anhänger (1.4)
- Das Fahrverhalten der Traktoren beim Arbeiten mit Kuhn Mähwerken wurde verbessert (1.4)
- Die Möglichkeit einen Anhänger an den Lizard Ballenanhänger anzuhängen wurde hinzugefügt (1.4)
- Multiplayer Clients sehen jetzt den Rapstisch der Schneidwerke (1.4)
- Ruckeln der First-Person Ansicht bei Multiplayer Clients wurde verringert (1.4)
- Nach dem Laden eines Savegames sind die Geräte nicht mehr immer heruntergelassen (1.4)
- Die Zeit bis die Helfer Drescher weiter arbeiten nach dem sie teilweise entladen wurden, wurde erhöht (1.4)
- Der Helfer des Grimme Tectron 415 wartet jetzt mit dem Weiterarbeiten solage ein Anhänger in der Nähe ist (1.4)
- Partikel System für Stroh wurde dem Kuhn SPV und dem Kuhn Profile 1880 hinzugefügt (1.4)
- Rotation der Zapfwelle wurde für den Pöttinger Mex 6 und Eurohit 130A und Kuhn GA4521GM, GA8521 und GF17002 deaktiviert (1.4)
- Sämaschinen entfernen jetzt auch Stroh wenn Gras gesät wird (1.4)
- Ruckeln/Verschieben der Deichsel des Lizard Ballenladewagen beim Abhängen wurde behoben (1.4)
- Beim Horsch Pronto und Sprinter wurde der Ton des Gebläses hinzugefügt (1.4)
- Kollisionserkennung der Amazon Condor wurde verbessert (1.4)
- Höhe des Entladebandes des Grimme Maxtron 620 wurde erhöht und die Warnung im Shop wurde entfernt (1.4)
- Position des Hofsilo Abladepunktes wurde verbessert (1.4)
- Fahrzeugkamera Kollisionserkennung wurde verbessert, so dass die Kamera weniger den Boden durchdringt (1.4)
- Animationsprobleme mit dem Lemken Juwel 8 wurden behoben (1.4)
- Problem beim gleichzeitigen Rotieren und Zusammenklappen des Lemken Juwel 8 und Pöttinger Servo 6.50 wurde behoben (1.4)
- Höhe der Spielerkollision wurde verringert (1.4)
- Radien der Räder einiger Fahrzeuge wurden angepasst (1.4)
- Füllstandsmarkierung des Amazone FT1001 und des Amazone UF1801 ist jetzt auch sichtbar wenn sie leer sind (1.4)
- Farben der Fruchtsortenanzeige wurden verbessert damit sie besser unterscheidbar sind (1.4)
- Farben der Kuhn Fahrzeuge wurden angeglichen (1.4)
- Animation des Kuhn GA8521 wurde verbessert (1.4)
- Geschwindigkeitsbeschränkung wurde allen Krautschlägern hinzugefügt (1.4)
- Krautschläger arbeiten nicht mehr wenn sie angehoben sind (1.4)
- Zeitlimit der Transportmissionen wurde erhöht (1.4)
- Laufende Kosten von Fahrzeugen, Gebäuden und Tieren werden mit Cents angezeigt, z.B. wichtig für die Hühner (1.4)
- PDA Karte des ModMapSDK wurde auf die neuste Karte angepasst (1.4)
- Düngerverbrauch des Amazone ZG-B 8200 wurde angepasst (1.4)
- Dreschen mit gehobenem Schneidwerk ist nicht mehr möglich (1.4)
- Zucken der Ober- und Unterlenker bei Multiplayer Clients wurde behoben. (1.4)
- Weizen- und Gerstenstroh kann jetzt zusammen in einen Ladewagen geladen werden. (1.4)
- Strassenverkehr wurde optimiert, sodass er sich weniger häufig selbst blockiert (1.4)
- Spurreiser wurden optimiert, sodass sie schmalere Linien erstellen (1.4)
- Positionierung der Füllstandplanen des Misthaufens und der Fahrsilos wurde verbessert, sodass diese auch bei niedrigen Füllständen sichtbar sind (1.4)
- Fruchtpreis Brechnung wurde verbessert, sodass die Preise längerfristig hoch bleiben (1.4)
- Fruchttypen Anzeige der Karte wurde verbessert, um die Unterscheidung der Abstufungen bei Farbenblindheit zu erleichtern (1.4)
- Wasser aus dem Fluss zu entnehmen, kostet jetzt nichts mehr (1.4)
- Partikelsystem beim Beladen des Lizard Radladers von einem Drescher oder Silo wurde korrigiert (1.4)
- Leichtes Ruckeln beim Spielen mit konstanten 60 Frames pro Sekunde wurde behoben (1.4)
- Zapfwelle bei der Amazone ADP-303 Super wurde hinzugefügt (1.4)
- Animation einiger Zylinder an der Amazone ADP-303 Super wurde verbessert (1.4)
- Der optisch angezeigte Füllstand der Futtertröge ist jetzt in einem 1:1 Verhältnis mit dem Wert im PDA (1.4)
- Der Helfer verwendet keine Spurreisser mehr (1.4)
- Tempomatstufen der Fahrzeuge wurden besser aufeinander abgestimmt (1.4)
- Der Helfer des Krone Big X ruckelte beim Wenden (1.4)
- Optische Verbesserungen von: Deutz-Fahr Agrotron M620, Deutz-Fahr 430 Agrotron TTV, Deutz-Fahr 6190 Agrotron TTV, Deutz-Fahr 7250 Agrotron TTV, Deutz-Fahr 430 Agrotron, Deutz-Fahr Agrovector, Deutz-Fahr 6095 HTS, Hürlimann XL130, Kröger HKD302, Amazone Cayena, Krone BigM 500, Pöttinger Servo 6.50, Amazone Profihopper, Agroliner PWS, Weidemann Silagezange (1.4) (1.4)
- Darstellung der fallenden Zuckerrüben beim Grimme Maxtron wurde verbessert (1.4)
- Hinteres Rad des Grimme Tectron durchdringt die Karosse nicht mehr (1.4)
- Diverse Shop Beschreibungstexte korrigiert (1.4)
- Kollision der Weidemann Silozange war zu gross (1.4)
- Falsche Auswurfanimation beim Kotte Garant 19500 wurde korrigiert (1.4)
- Bremsverhalten verschiedener Geräte verbessert (1.4)
- Kollision des Weidemann 4270 CX 100 T angepasst (1.4)
- Krone XDisc kann jetzt auf den Schneidwerkswagen gelegt werden (1.4)
- Kuhn GF17002 und Amazone Condor arbeiten zuverlässiger (1.4)
- Amazone UX 1801 fällt weniger schnell um (1.4)
- Beschriftung heben/senken im Steuerungsmenü war verkehrt (1.4)
- Diverse kleinere Verbesserungen an der Map (1.4)
- Raps wächst jetzt etwas höher (1.4)
- Verbesserungen einiger Menüs (1.4)
- Anzeige einiger Vehikelschemas wurde korrigiert (1.4)
Ladet den Patch 1.4 für den "Landwirtschafts-Simulator 2013" HIER runter.
Euer simuwelt-Team