MODDING: Mod-Vorstellung des REFORM MULI T10 x für den "Landwirtschafts-Simulator 2013"
Liebe Landwirtschafts-Simulator Fans,
das Thema Modding ist vor allem im Simulationsspiele Bereich ein weites Feld mit einer gigantischen Community dahinter, die sich sowohl an erstellten Mods erfreut, wie auch selbst Hand anlegt und die detailgetreuesten Fahrzeuge und Maschinen umsetzt. Auf der gamescom 2013 verlieh GIANTS Software erneut Preise für die Gewinner des Mod-Contests, bei dem aufwendig entwickelte Mods für den "Landwirtschafts-Simulator 2013" gekürt wurden.
Das Beispiel Mod-Contest eigent sich gut für den Einstieg in das vielschichtige Thema des Modding. Die Bewertungskategorien spiegeln nämlich genau die Herausforderungen des Moddings wieder: Es geht um saubere Programmierung, ideenreiche Integration von neuen Funktionen - die im normalen Spielumfang nicht enthalten sind - und um einen Anspruch an das Design. Um wirklich gute Mods zu erstellen benötigt man vor allem erst einmal die entsprechende Software, um 3D Modelle zu modellieren und eine nicht zu unterschätzende Portion an Fachwissen rund um Grafikdesign, 3D Programmierung und technischem Verständnis für das was man umsetzen möchte. Sei es ein Traktor, ein Gebäude oder eine Map die wiederum Gamedesign Kenntnisse erfordert.
Der Erfolg des "Landwirtschafts-Simulator" basiert nicht zuletzt auf dem guten Modding-Editor für das Spiel und der großen Community die entsprechend Mods für den LS kreiert. Da wir von simuwelt.de uns dem Thema Modding bisher noch nicht gewidmet haben, beginnen wir mit einer kleinen Promo-Aktion und stellen euch heute den Mod unserer Kooperationspartner von Simulator-Tipps vor.
In Zusammenarbeit mit dem Nutzfahrzeuge Hersteller REFORM bastelt Kevin zur Zeit mit seinen Team-Kollegen am Mod des REFORM MULI T 10 X. Hierbei handelt es sich um ein Multifunktionsfahrzeug für die Landwirtschaft, das vor allem dadurch interesant ist, weil es noch keine Mods von REFORM Fahrzeugen im LS gibt. Man findet massenhaft JOHN DEERE Traktoren oder Portierungen von bekannten Trucks, aber das Simulator-Tipps Team wollte sich gerne etwas abgrenzen und ein Fahrzeug ins Spiel bringen, dass gerade von den Funktionen her einiges zu bieten hat. Bemerkenswert beim MULI T10 x ist vor allem das zulässige Lastgewicht: bei gerade mal 2950 Kg Eigengewicht kann der MULI T10 X eine Last von 5050 Kg transportieren! Aber damit nicht genug! Die Liste der technischen Features ist ellenlang und bietet für Modder tolle Möglichkeiten der Umsetzung.
Wir haben mit Kevin von Simulator-Tipps über das Projekt gesprochen und ihn nach seinem Team und den Funktionen des Muli-Mods gefragt:
Das Modding-Team für den REFORM Muli T10 x besteht aus:
Werkstattleiter (ausgeschieden) 3D Modellierung
Kevin 3D Modellierung, Texturen
Marc Texturen, Programmierung
Ronny Programmierung
Folgende Funktionen sind im aktuellen Stand des Muli-Mods enthalten:
Kippkabine: Wird realisiert. Da fehlt momentan noch der Motor damit unter der Kabine etwas zu sehen ist. Die Kabine muss auch noch entsprechend verändert werden.
Wirbelstrombremse: Optisch ist sie verbaut (der kleine goldene Kasten) und wir haben uns vorgenommen die auch im Spiel umzusetzen. Es ist aber möglich, dass die Funktion weggelassen wird, da sie im Spiel eigentlich keine Verwendung findet.
Neben der Kippkabine hat der Muli auch eine echte Motorhaube an der Front, da hat man vereinfachten Zugang zur Öl- Und Wasser-Kontrolle. Dies wird optisch auf jeden Fall noch umgesetzt und wir haben auch darüber fantasiert einen Öl- und Wasserverbrauch zu simulieren. Auch hier steht die funktionale Umsetzung noch nicht fest.
Es wird mehrere Wechselbrücken für den Muli geben. Bei Release werden das der Grassammelwagen und ein Viehtransporter sein. Weitere Brücken folgen später, darunter natürlich auch eine einfache Pritsche zum Transport von z.B. Paletten und einen Gülle-/Miststreuer. Bei weiteren Anbauten müssen wir die jeweiligen Hersteller anschreiben, da diese nicht immer von Reform gefertigt werden.
Um überhaupt die Wechselbrücken montieren zu können ist eine komplizierte absenkbare Hinterachse von Nöten, diese ist schon integriert und funktioniert bereits.
Die digitale Anzeige hat auch einige Funktionen. Die Nadeln für Tacho und Drehzahl funktionieren und die Lämpchen für die Blinkanzeige ebenfalls.
Die vertikale Antriebsachse ist rotierbar. Das bedeutet die Vorderachse kann in einem ganz anderen Winkel zur Hinterachse stehen. Da sind wir dran, ist momentan aber noch nicht integriert.
Doppelbereifung ist drin. Dafür haben wir eine extra Palette erstellt zu der man fahren muss, um die Bereifung ein- und auszuschalten.
Ob die genannten Details alle so im Mod umgesetzt werden, steht wie erwähnt noch nicht ganz fest. Aber da man sich bei Simulator-Tipps gegen die Teilnahme beim GIANTS Mod-Contest entschieden hatte, da der Muli noch keinen zufrieden stellenden Status erreicht hatte, kann man mit einer sehr umfangreichen Umsetzung rechnen!
Hier ein paar Eindrücke aus der Entwicklung des REFORM MULI TX 10:
...und so sieht der Mod bei ersten Tests im LS 2013 aus:
Wir werden euch weiterhin über den Entwicklungsstand des REFORM MULI T 10 X auf dem Laufenden halten und euch mehr zum Thema Modding hier bei uns in den News auf simuwelt.de präsentieren. Sobald das Projekt Muli T10 x abgeschlossen ist, werden wir euch natürlich informieren und euch zeigen wie ihr ihn herunterladen und ins Spiel integrieren könnt!
Euer simuwelt-Team