Mein Warenkorb

du hast keine Artikel im Warenkorb.

29.03.2012

Spielen Sie Architekt, Baumeister und Handwerker wenn Sie Ihr virtuelles Eigenheim bauen!

Der Mönchengladbacher Publisher astragon Software GmbH gibt heute, gemeinsam mit der weltenbauer Software Entwicklung GmbH aus Wiesbaden, die Veröffentlichung des Titels Bau-Simulator 2012 bekannt.
Das Team von weltenbauer. wird die Entwicklung des anspruchsvollen wie aufwendigen Simulations-Titels übernehmen, dessen Release derzeit für das vierte Quartal 2011 vorgesehen ist.
Der Spieler wird beim Bau-Simulator 2012 mit der Aufgabe betraut, ein Eigenheim von Grund auf neu zu errichten, einschließlich der schon im Vorfeld erforderlichen Ausschachtungsarbeiten. Hierfür stehen dem virtuellen Bauherren verschiedenste Fahrzeuge und Maschinen vom Betonmischer oder dem Kipplader bis hin zum Bagger und Schwenkkran zur Verfügung. Im Fokus steht beim Bau-Simulator 2012 die größtmögliche Realitätsnähe sowohl bei der Bedienung der Maschinen wie auch beim Ablauf der einzelnen Arbeitsschritte. Ganz gleich ob Fachwerkhaus mit Mörtelfuge oder Bürokomplex mit stylischer Glasfassade – auf jeder Baustelle soll es von der Aushebung des Kellers bis zur Platzierung der letzten Dachpfanne realitätsnah, wie im echten Leben, zugehen.
Neben der Bedienung der detailgetreu abgebildeten Maschinen und Fahrzeuge wird der Spieler an seiner Baustelle auch direkt Hand anlegen und Ziegelsteine verbauen oder Dächer bedecken können. Für jedes fertiggestellte Bauprojekt wird der erfolgreiche Bauherr nicht nur entlohnt, sondern erhält in der Folge auch größere und anspruchsvollere Aufträge und Aufgaben, die es gewissenhaft und mit einem hohen Grad an Präzision zu erfüllen gilt.


Susanne Schübel, Produktmanagerin astragon: „Der Bau-Simulator 2012 vereint gleich zwei spielerische Aspekte, die Simulations-Fans traditionell überaus gut ansprechen. Zum einen haben wir hier die Bedienung großer und schwerer Maschinen, was vor allem der männlichen Klientel immer viel Spaß bereitet. Und zum anderen kommt hier das kreative Aufbauprinzip, welches wir alle schon aus Kindertagen mit Bauklötzen kennen, überaus gut zur Geltung. Mit dem Bau-Simulator 2012 sein virtuelles Eigenheim zu errichten macht viel Laune und wirkt dank des tollen Engagements des Teamsvon weltenbauer. zugleich überaus realistisch.“
Christian Rathemacher, Geschäftsführer bei weltenbauer.: „Wir freuen uns sehr, dieses Projekt gemeinsam mit astragon umsetzen zu können. Die Thematik des Spiels wird unserem Firmennamen voll und ganz gerecht und wir haben ein hochmotiviertes Team zusammengestellt, welches sich bereits heute ausführlich mit den Funktionen der einzelnen Maschinen und deren virtuellen Nachempfindung auseinandersetzt."

back