Mein Warenkorb

du hast keine Artikel im Warenkorb.

26.08.2013

gamescom 2013 - astragon Stand vom "Bau-Simulator 2014"

http://simuwelt.de/tl_files/Rondomedia/Games-Medien/simuwelt/000-Aktionen/Gamescom-Slider_simuwelt.jpg


 


 


Liebe Simulations-Fans,


 


 


zuerst müssen wir uns an dieser Stelle für das nicht eingehaltene Versprechen der Live-Berichterstattung bei euch entschuldigen! Die katastrophale Internetverbindung während der Messe machte eine Berichterstattung nahezu unmöglich. Die vielen Termine und Eindrücke unseres Teams werden wir aber in den nächsten Tagen für euch zusammenfassen.


 


 


Nach dem am Donnerstag die Messe Ihre Tore komplett für Fans und Besucher öffnete, wurde es schnell unübersichtlich und durch die riesigen Messehallen war ein Durchkommen nur noch mit viel Geduld und Gedrängel möglich. Die ersten Bilder von den Ständen von astragon haben wir euch bereits gezeigt. Jedoch nicht das Ausmaß an Publikumsverkehr ab dem zweiten Tag! Die Eindrücke findet ihr unten im Artikel.


 


Mit lebhafter Moderation und Anspielmöglichkeiten machten die gut gelegenen Stände des Simulatorspezialisten astragon in Halle 9 ein richtig gutes Bild neben dem Stand von Nintendo. Selbst der Youtube-Kanal von High5 TV kührte den Stand des "Bau-Simulator 2014" zum "coolsten Stand der gamescom 2013" und sagten dazu (mehr zurecht als die Moderatoren wohl dachten!) "denn es ist nicht nur ein Spiel sondern eine Lebenseinstellung". Na gut, so ganz ernst war das mit dem coolsten Stand vielleicht dann doch nicht gemeint, aber es gab was zum "anfassen" und nicht wie bei allen anderen Ständen nur riesige Displays und große Werbeflächen. Bei astragon setzte man mehr auf realitätsnahe Bezüge mit Betonmischer beim "Bau-Simulator 2014" und einem kleinen Trekker beim Stand des "Landwirtschafts-Simulator 2013". Das kam bei den Besuchern so gut an, dass auch bei Chorgame Interessierten zumindest die Kamera ausgepackt wurde, um sich mit einer der Standhostessen vor Trekker oder Betonmischer ablichten zu lassen.


 


Wieder einmal zeigte sich, wie beliebt alleine der realitätsnahe und gewaltfreie Charakter von Simulationsspielen ist und so animierten massenweise Jugendliche ihre erwachsenen Begleiter zum spielen an iPad, PC, PS3 oder XBox360. Und vor allem die Väter vertieften sich regelmäßig beim Baggern oder Kranbedienen, sodass man nicht nur einmal den genervten Nachwuchs sagen hörte: "Jetzt lass mich doch auch noch mal spielen Papa!". Die original lizensierten Fahrzeuge und Gerätschaften von MAN, LIEBHERR und STILL beindruckten also auch die ältere Generation und das zu recht! Alleine die Vorab-Demoversion, die die Besucher auf der Messe anspielen konnten, zeigte das ambitionierte Vorhaben der Entwickler von weltenbauer, den Realitätsgrad hoch zu halten und trotzdem eine flüssige Steuerung zu bieten die sowohl Profis wie auch Einsteigern einen hohen Spielspaß garantieren.


 


Wir haben ein bisschen mit dem Moderator Tobias vom Stand gequatscht, der bei den Besuchern für Stimmung sorgte, wenn er bspw. Baseballcaps an die Mege verteilte (siehe Fotos und Video) oder das Gameplay detailiert erklärte und fragten ihn nach seinen Eindrücken:


 


"Es ist toll zu sehen, wie gut die Simulationsspiele hier auf der gamescom ankommen, obwohl die Nachbarstände von Warner Bros., Nintendo oder Deep Silver unseren an Größe und Werbeintensivität übersteigen! Die Besucher sind teilweise etwas skeptisch und ein paar Choregame Fans machen auch kein Geheimnis daraus, was sie von Simulationen halten (nähmlich gar nichts!). Allerdings ist die Wahrnehmung überdurchschnittlich positiv und vor allem positiv überrascht bei denen, die mit dieser Art von Videospielen noch gar keine Erfahrung haben. Da bekommt man dann Aussagen mit wie: "Ich wusste gar nicht, dass das so viel Spaß macht, virtuell einen Bagger zu bedienen!" oder: "....ne jetzt warte doch mal! Ich will noch die anderen Fahrzeuge ausprobieren!". Es hat auf jeden Fall richtig Spaß gemacht hier am Stand zu moderieren und mir gezeigt, dass es sich bei Simulationsspielen nicht zwangsläufig um Nischen-Produkte handeln muss!"


 


 


 


(Fans beim Stand des "Bau-Simulator 2014" - Moderator Tobias verteilt Caps!)


http://simuwelt.de/tl_files/Rondomedia/Games-Medien/simuwelt/000-News/gamescom 2013/gamescom_BauSi2014Stand_0001.jpg


 


(Mission complete :-))


http://simuwelt.de/tl_files/Rondomedia/Games-Medien/simuwelt/000-News/gamescom 2013/gamescom_BauSi2014Stand_0002.jpg


 


 


back