Mein Warenkorb

du hast keine Artikel im Warenkorb.

11.09.2013

Neues vom "Stadtbahn Simulator Düsseldorf" - Die Fahrerkabine der Stadtbahn-B80 D

Liebe Simulations-Fans,


 


Mitte November wird der "Stadtbahn-Simulator Düsseldorf" erscheinen, der euch die realgetreue Fahrt mit der Linie U78 in Düsseldorf ermöglicht. Im Mittelpunkt des Simulators steht natürlich die Steuerung und Bedienung der Stadtbahn B 80 D, die zwischen Ende der 70er bis Ende der 80er Jahre gebaut wurde und in vielen deutschen Städten nach wie vor zuverlässig im Einsatz ist.


 


Um euch schon einmal einen Eindruck der Stadtbahn zu geben, zeigen wir euch heute die Führerkabine der B80 D. Das voll funktionsfähige Amaturenbrett wird per Tastatur oder Maus bedient und alle Abläufe und Bedienelemente sind hoch realistisch abgebildet! Somit können sich die eingefleischten Simulations-Fans unter euch freuen, denn der Stadtbahn-Simulator hat keinen Arcade-Charakter sondern richtet sich an Bahn-Begeisterte die Simulationen für ihr technisches Detailreichtum schätzen.


 


Der im Lieferumfang des Simulators inbegriffene Modding-Editor wird es sowohl Anfängern wie auch Profis ermöglichen das Streckennetz weiter auszubauen und Umgebungsobjekte hinzuzufügen. Ihr könnt also das reale Streckennetz in Düsseldorf weiter ausbauen, oder euch eure eigene Phantasie-Strecken basteln. Für die Tüftler unter euch gibt es natürlich auch die Option eigene 3D Modelle ins Spiel zu integrieren. Alle geläufigen 3D-Dateien können hier genutzt werden.


 


 


http://simuwelt.de/tl_files/Rondomedia/Games-Medien/simuwelt/Stadtbahn-Simulator Duesseldorf/Stadtbahn_Fahrerkabine_Amatur.jpg


 


 


Hier eine Grafik der Führerkabine mit den funktionsfähigen Amaturen. Die hier nummerierten Knöpfe, Hebel und sonstigen Amaturen sind im Spiel bedienbar. Das Benutzerhandbuch ist also zum Erlernen sehr zu empfehlen! Hier ein paar Beispiele, welche Amaturelemente man für die Fahrt am meisten benötigt:


 


3. Der Fahrhebel - mit ihm könnt ihr die Bahn beschleunigen und die Geschwindigkeit drosseln. Dafür muss jedoch der "Sicherheitsfahrschalter" (2.) im Fahr-Modus stehen und der Schlüssel unter 1. eingesteckt sein.


 


Mit dem Schalter 12. betätigt ihr das Kabinenlicht, damit eure Fahrgäste auch im dunkeln heil in die Bahn und wieder aus ihr heraus kommen. Dafür müssen natürlich die Türen mit Schalter 13. geöffnet bzw. geschlossen werden.


 


 


Dies sind nur ein paar der im Spiel vorhandenen Funktionen. Unter anderem müsst ihr Haltestellen-Ansagen per Knopfdruck ausspielen und die verschiedenen Lampen am Fahrzeug richtig einsetzen um bpws. die Fahrtrichtung korrekt auszuweisen.


 


Hier noch ein paar Screenshots aus der Führerkabine:


 


http://simuwelt.de/tl_files/Rondomedia/Games-Medien/simuwelt/Stadtbahn-Simulator Duesseldorf/Stadtbahn-Sim-NEW_0001.jpg


 


http://simuwelt.de/tl_files/Rondomedia/Games-Medien/simuwelt/Stadtbahn-Simulator Duesseldorf/Stadtbahn-Sim-NEW_0002.jpg


 


http://simuwelt.de/tl_files/Rondomedia/Games-Medien/simuwelt/Stadtbahn-Simulator Duesseldorf/Stadtbahn-Sim-NEW_0005.jpg


 


 


 


Der "Stadtbahn-SImulator Düsseldorf" wird am 13.November 2013 auf simuwelt.de zum Preis von 18,99€ als Downloadversion erscheinen. Ihr könnt den Simualtor aber auch jetzt schon bei uns unverbindlich vorbestellen!


 


Euer simuwelt-Team

back