Mein Warenkorb

du hast keine Artikel im Warenkorb.

13.01.2014

Simulationsspiele 2014 - Wo geht es hin?

Liebe Simulations-Fans,


 


 


eine lange Geschichte haben Simulationsspiele. Ein berechtigtes Nischendasein unter Hobby-Fliegern und Bahnfahrern ist auch gesichert und das schon seit den 90iger Jahren. Auch den Massenmarkt haben Simulationsspiele erreicht, wie Verkaufszahlen und Erfolge des Landwirtschafts-Simulator und des Euro Truck Simulator in den letzten Jahren gezeigt haben! Auch dass sie Langzeitspielspaß bringen können beweisen Teams wie SCS Software regelmäßig, indem Sie weiter an ihren Produkten pfeilen auch nachdem diese auf dem Markt sind. Aber was kommt als nächstes? Wird es immer weitere Teile des Landwirtschafts-Simulator geben? 2015, 2017 usw? Wird sich am Spiel gravierendes verändern, oder geht es nur darum eine neue Version rauszubringen, um zu mindest aktuelle Grafikstandards zu implementieren?


 


Vor allem die letzten 2 Jahre haben gezeigt, dass die Nachfrage nach Simulationsspielen steigt. Dass dabei das Angebot immer breiter wird beweisen Titel wie bspw. Der "Stadtbahn-Simulator Düsseldorf", "Kehrmaschinen-Simulator" oder "Schwebebahn-Simulator" die sich Spezialthemen widmen. Nicht jeder Titel hat hier den gleichen Ansatz. Vor allem bei Spezialtehmen ist das Problem, dass nicht immer darauf geachtet wird einen langfristigen Spielspaß zu schaffen, sondern sich das Gameplay nur auf die spezielle Tätigkeit beschränkt.


Gerade hier erwarten Fans und Community aber, wie bei Choretiteln auch, mehr Abwechslung, langanhaltenden Spielspaß und regelmäßige Updates und Patches durch die Entwickler. Solche Features und Ansätze kosten jedoch Zeit und Geld und werden wohl zwangsläufig für einen Anstieg der Preise bei Simulationsspielen sorgen, wenn sie umgesetzt werden. 


Ein weiterer Aspekt in diesem Zussammenhang ist die Thematik der Simulationen. Durch das Wachstum des Marktes gibt es auch immer mehr Themen die bedient werden, aber nicht jedes Thema findet auch eine Fanbase die groß genug ist, um 

back