Mein Warenkorb

du hast keine Artikel im Warenkorb.

22.01.2014

Aktuelle Weiterentwicklungen für "OMSI - Der Omnibus-Simulator 2"

Liebe Bus-Simulations-Fans,

 

 

 

 

 

nach dem etwas unglücklichen Start von OMSI 2 und diverser technischer Probleme - vor allem mit der Abwärtskompatibilität (wir berichteten am 6.01.2014 darüber), gab es nun weitere Infos der Entwickler zu aktuellen Weiterentwicklungen. Diese teilte einer der Entwickler im offiziellen OMSI-Forum mit. Nach aktuellem Stand sieht es wie folgt aus:

 

 

 

 

 


Probleme, an deren Lösung derzeit gearbeitet wird:



    • E/A-Fehler bei der Tastaturbelegung bzw. Gamecontrollerkonfiguration

    • KI-Endlosschleife, z. B. in Ruhleben

    • Nachts teilweise unbeleuchtete Objekte

    • Falsche Linienanzeigen bei Nacht- und Leerfahrten

    • Ungültige KI-Pfade an mehreren Stellen

    • Schwebende Passanten

    • Ruckelige/fehlende Animation der Passanten




Fertige Problemlösungen, die voraussichtlich im nächsten Patch enthalten sein werden:



    • Standard-Tastaturbelegung um fehlende neue Befehle ergänzt

    • Stetig wechselndes Aus- und Einblenden weiter entfernter Kacheln beseitigt

    • Terrainkollision (“unsichtbare Wand”) in Falkensee behoben (korrigierter Algorithmus beim Erstellen des Kollisionsmeshs)

    • Befahrbare Linie 92 ab Fahrplanwechsel 30.09.1990

    • Der Fokus von einem fahrenden KI-Bus kann gewechselt werden

    • Fehlerhafte Platzierung des NG272-Nachläufers beim Laden von Situationen behoben

    • Formatierung des Startmenüs unabhängig vom Windows-Zoom

    • Fehlerhafte Formatierung im Optionsmenü korrigiert

    • Versuchter Zugriff auf Internettexturen wird bei nicht bestehender Internetverbindung abgefangen

    • Kleinere Korrekturen auf der Spandau-Map

    • Oberdeckfrontscheiben beim SD200 passgenau eingesetzt




Neue Funktionen, die voraussichtlich im nächsten Patch enthalten sein werden:



    • Ladebalken beim Laden von Maps und Situationen




(Quelle: http://omsi-check.de/tipps/aktuelle-entwicklungen-omsi-2/)






 

Der Patch wird natürlich kostenlos für alle Besitzer von OMSI 2 erhältlich sein. Wann dieser erschienen wird ist allerdings noch niciht bekannt.

 

 

 

 

 

Wir freuen uns, dass hier ein deutliches Zeichen gesetzt wird und die Entwickler auf die Community zugehen und die Probleme beheben. Neben den oben genannten Bug-Fixes werden diverse kleinere Fehlerbehebungen und Schönheitsverbesserungen in dem Patch mitgeliefert werden. Die oben genannte Liste ist nur der aktuelle Stand und wird laufend ergänzt!

 

 

 

 

 

 

 

Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden!

 

 

 

 

 

 

 

Euer simuwelt-Team 
back