Der "Elektrische Reporter" bei Games-Publisher astragon
Liebe Simulations-Fans,
Ja, das Genre der Simulationsspiele hat es nicht immer einfach in der öffentlichen Wahrnehmung und in der Gamespresse. Simulationen gelten dort öfters mal als "langweilig", "vereinfacht" oder werden als Nischenprodukte in Frage gestellt. Wer will denn heutzutage zu Zeiten von "Callof Duty" oder "GTA V" sein Feld in Echtzeit bestellen oder seine Lieferung von A nach B fahren, wenn er auch Banküberfälle oder Kriegsszenen nachspielen kann?
Die Antwort ist einfach: Ein großer Teil der Bevölkerung, der sich in den Hochgeschwindigkeits-Action Games und in Spielen mit übertrieben dargestellter Brutalität nicht wiederfinden kann und für den Spielspaß eher was mit "Slow-Gaming" zu tun hat. So bezeichnet es auf jeden Fall das Team der ZDF-info Redaktion des "Elektrischen Reporters". Zu Besuch beim Games-Publisher astragon, zeigt der Beitrag Gründe auf, die die Spieler bewegen den "Landwirtschafts-Simulator" oder den "Euro Truck Simulator 2" zu spielen. Aber schaut selbst! Unten im Video könnt ihr euch den Beitrag anschauen. Es ist der erste Beitrag der Sendung.