Mein Warenkorb

du hast keine Artikel im Warenkorb.

24.10.2014

Update 1.14 für den "Euro Truck Simulator 2" befindet sich in offener Beta-Testphase

 

Liebe Euro Truck Simulator Fans,

 

Neuer DAF XF Euro 6

 

 

Nun dauert es nicht mehr lange bis ihr in den Genuß des neuen DAF XF Euro 6 und einer Vielzahl von neuen Erweiterungen kommen werdet, denn das Update 1.14 befindet sich ab sofort in der "open beta" Testphase bei STEAM. Wenn ihr also nicht mehr warten wollt, könnt ihr über STEAM bereits die offene Testversion des Updates 1.14 spielen. Dafür müsst ihr eure Version des "Euro Truck Simulator 2" allerdings bei STEAM registriert haben. Wer dies nicht möchte, muss sich noch etwas gedulden, um das dann fertige und voll funktionsfähige Update 1.14 in seine Version zu integrieren. Wir schätzen, dass es ungefähr noch 2 bis 3 Wochen dauern kann, bis die Beta-Testphase beendet ist und das Update dann allgemein zur Verfügung gestellt wird.

 

Was genau ist eigentlich eine "open-beta" Testphase fragt sich der eine oder andere vielleicht. Dabei handelt es sich um eine Phase, in der in unserem Falle das Update 1.14 für den "Euro Truck Simulator 2" (in anderen Fällen aber ganze Spiele) von der Community getestet werden. Das heißt das betreffende Produkt ist offiziell noch nicht ganz fertig gestellt und es können noch Bugs und Fehler auftreten, die die Entwickler bisher noch nicht gefunden haben. Die Community protokolliert dann solche Fehler und teilt sie den Entwicklern mit. Dies geschieht meistens über einen dafür vorgesehenen Weg. Bei SCS Software über deren Forum. Die Entwickler sammeln dann die Fehler-Reports der Spieler und können gezielt die Fehler und Bugs beheben. Somit haben alle Seiten etwas davon: Die Spieler kommen früher in den Genuß des Spiels bzw. des Updates und die Entwickler sparen Aufwand und Zeit um Fehler aufzuspüren.

 

Wie ihr eure"Euro Truck Simulator 2"-Version bei STEAM registriert, haben wir euch in einem FAQ Eintrag zusammengefasst. Klickt einfach HIER um zur Anleitung zu gelangen.

 

 Und dies sind die Änderungen, die das Update 1.14 mit sich bringen wird:

 

Gameplay:

- Heb- und absenkbare Achsen bei Trucks mit 3x4 Getriebe

- erhöhter Schaden für umgestürtzte Fahrzeuge

- veränderte Strafen für beschädigte Fracht

- Automatikgetriebe optimiert, um an Steilen Hängen bessere Fahrdynamik zu besitzen

- Kamera Drehungen richtet sich anch Blinkerrichtung und Lenkung

- korrekte Geschwindigkeitsbegrenzung nach der Nutzung von Zügen

- Bei überfahrenenen roten Ampeln wird die Strafe nicht mehr geahndet wenn man bereits weit auf der Kreuzung sthet oder fährt

- mildere Strafahndung bei "Falschfahren" damit Manövrieren auf kleinien Kreuzungen möglich ist

- verbesserte Geländeprofil-Interpolation

- viele Verbesserungen der realen Simulation der Fahrzeuge wie: gedämpfte Hinterachsen, Physik bei umgestürtzten LKWs und beim Getriebe

 

Modelle:

- Neue Zugmaschine: DAF XF Euro 6

- Neues 6-Rad-Fahrwerk für (fast) alle Fahrzeuge

- Wesentliche Datenkorrekturen für die meisten Chassis

- Hinzugefügt: Fahrersitze für DAF XF und MAN TGX

- Kleine Korrekturen in vielen Modellen: Sägewerk, Fabrik, Kai, Steinbruch, LKW, Anhänger und Auflieger

 

KI:

- Neue Verkehrsregeln: Haltelinien, Stadt Ein- und Ausgänge / Ende, Autobahn Anfang / Ende, den Weg, die Priorität Straßen

- Verbesserte Prioritäten bei Fahr Regeln und Verstößen

- KiLKWs: Kollidieren mit Zügen verhindert

- Ampeln haben Nachts auch Ruhemodi

- Fixes  bei der  Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung

- Realistischere KI der Fahrzeuggeschwindigkeit in Kurven

- Viele Verbesserungen beim Fahrzeugverhalten, Navigation, Spurwechsel, Überholen, blinken

 

Sound:

- Neue und teilweise verbesserte Töne und Sounds: Horn, Blinker, Scania V8 Innengeräusche 

 

Karte:

- Viele Bugs an der Karte behoben

- Straßen rund um Kiel und Rostock sind komplett neu erstellt worden


Code:

- Unterstützung von mehrere LKW-Händler Definitionen

- Ermöglichung von umständlichen Modellierungen auf Modellen

- Abstürtze werden verhindert in folgenden Situationen: nicht vorhandene oder abgestellte Fahrzeuge, in Städten, bei ungültigem LKW-Zubehör, bei ungültigen Backup-Daten


User interface:

- LKW-Browser zeigt alle Upgrades und ihre Level-Anforderungen an

- Option hinzugefügt, um Zwischensequenzen zu überspringen

- Geschwindigkeitsbegrenzung wird nun auch im GPS am Armaturenbrett angezeigt

- Option zum Anzeigen des Passworts auf dem Login-Bildschirm

- verbesserte Kamerabewegung in Showrooms

- Verbesserte Funktion Text in Eingabefeldern einzufügen

- Verbesserte Sortierfunktion von Städtenamen

- Aktualisiert: Lokalisierung und Credits, Fehler bei der Darstellung von Schriftarten, besser lesbare Textelemente

 

Rendering:

- Bug-Fix: Aufblitzende Objekte im Rückspiegel

- Unterstützung von Spiegelbildskalierung

- Unterstützung eines zusätzlichen Frontspiegels

- Lichtscheine werden durch Sichtweite und Blickwinkel definiert 

- Bessere Darstellung von Statistiken

- Bessere Handhabung von Umgebungsdetails in Abhängigkeit zu wechselnden Abständen

 

Modding:

- Die "Goto" Konsolenbefehle akzeptieren nun auch Städtenamen oder deren Fragmente (z.B. "goto Aber" zeigt dann Kamera in "Aberdeen")

- verbesserte miniconsole

- Telemetrie: präzisere Kraftstoff Berichterstattung, Job-Info

- Neue Frachtdefinitionsstruktur

- Verbesserungen des Content-Browser 

- Pre-Sektor Wetterklimaprofile

 

Editor:

- Gamma-Korrektur von benutzerdefinierten Farblackierungen

- Bessere Darstellung bei High-DPI-Monitoren

- Textur Liste

- neue Symbolleiste

- Verbesserungen des Anmelde-Editors

 

 

Sobald die Open-Beta-Phase für das Update 1.14 abgeschlossen ist und diese frei erhältlich sein wird, werdet ihr es wie immer kostenlos hier bei simuwelt.de herunterladen können.

 

Alle Infos rund um den "Euro Truck Simulator 2" findet ihr in unseren simuwelt-News oder direkt auf der Produktseite.

 

 

Euer simuwelt-Team

back