Mein Warenkorb

du hast keine Artikel im Warenkorb.

26.01.2015

DGzRS zeigte "Schiff-Simulator: Die Seenotretter" auf der "boot" in Düsseldorf

Liebe Simulations-Fans,

 

Schiff- und Bootbegeisterte konnten letzte Woche auf Europas größter maritimen Fachmesse -der "boot" - am Stand des DGzRS rondomedias realistisches Spiel "Schiff-Simulator: Die Seenotretter" an einer original nachempfundenen Bedienkonsole spielen. An einem ehemaligen Fahrstand des Ausbildungssimulators der DGzRS wurde mittels Original-Fahrhebeln und -instrumenten das Spiel noch realistischer gemacht.

 

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger ist: freiwillig, unabhängig, spendenfinanziert: Seit 1865 kennzeichnet dies die Arbeit der Seenotretter. In diesem Jahr wird die DGzRS 150 Jahre alt. Zum Jubiläum erlebten „boot“-Besucher die besondere Erfahrung die Arbeit der Seenotretter simulieren zu können.

 

Die Seenotretter sind rund um die Uhr und bei jedem Wetter einsatzbereit. Oft sind sie gerade dann auf Nord- und Ostsee unterwegs, wenn andere Schiffe Schutz im Hafen suchen – Jahr für Jahr mehr als 2.000 Mal. Die oft gefahrvollen Einsätze finden in der Regel unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. 

 

 „Maschinen, Bugstrahlruder, Tochterboot und Feuerlöschanlage – alles ist fast wie im Alltag bei uns an Bord. Auch die Einsätze sind realistisch“, sagte Dirk Hennesen, Vormann des Seenotrettungskreuzers VORMANN STEFFENS, begeistert. Vom 22. bis 25. Januar war Hennesen selbst am Seenotretter-Stand (Halle 14 A 51) zu treffen.

 



DGzRS auf der boot in Düsseldorf mit Schiff-Simulation


DGzRS auf der boot in Düsseldorf mit Schiff-Simulation


DGzRS auf der boot in Düsseldorf mit Schiff-Simulation


DGzRS auf der boot in Düsseldorf mit Schiff-Simulation


Wenn ihr das spannende Spiel "Schiff-Simulator: Die Seenotretter" noch nicht kennt, dann schaut doch auf der Produktseite hier auf simuwelt.de vorbei und schaut euch den Gameplay Trailer an.


Der Simulator ist bei uns für nur 23,99 € als STEAM Lizenzschlüssel erhältlich.



Euer simuwelt-Team

back