Mein Warenkorb

du hast keine Artikel im Warenkorb.

12.02.2015

Du bist ein "Euro Truck Simulator 2" - Profi und willst mehr aus dem Spiel rausholen? Mit dem TELEMETRY SDK ist das möglich

 

Liebe Euro Truck Simulator 2 Fans,

 

Achtung, jetzt wird es technisch!

 

Die Entwickler des "Euro Truck Simulator 2" haben auf ihrem Blog jüngst einen Beitrag über die Einbindung ihrer TELEMETRY SDK veröffentlicht, die Hobby-Entwicklern die Möglichkeit gibt, auf Daten im Spiel zuzugreifen und mit diesen Daten allerlei anzustellen. Was man mit diesen Daten dann macht, hängt von der Kreativität und dem technischen Know-How des Einzelnen ab.


Die Telemetry SDK für den Euro Truck Simulator 2



Was genau ist die TELEMETRY SDK?

Es handelt sich dabei um eine Schnittstelle zu den In-Game-Daten wie bspw. die Tachoanzeige der Zugmaschinen oder Daten über den Aufenthaltsort, oder gibt die Möglichkeit den Sound von Trucks zu verändern und und und. Den Ideen der Modifikationen sind nur wenige Grenzen gesetzt, da die API (Application Programming Interface) also die Schnittstelle zwischen SDK und Spiel, an alle Daten aus dem Spiel herankommt. Du willst die Fahrphysik beeinflussen, weil du meinst, dass diese noch ein bisschen so oder anders sein sollte? Kein Problem! Alle physikalischen Daten stehen dir über die SDK zur Verfügung.


Natürlich erfordert die Modifikation über die Schnittstelle einige Erfahrung in Programmierung, sodass es nur einem kleinen Teil von euch möglich sein wird, selbst Ideen damit umzusetzen. Jedoch existieren bereits fertig erstellte Anwendungen für die SDK, die wir euch hier kurz zeigen wollen. Am Ende des Artikels findet ihr links die euch helfen können die SDK zu nutzen, um die folgenden Plug-Ins einbinden zu können.



Telemetry-Daten Dashboard für mobile Endgeräte und Webserver

ein gutes Beispiel für die mögliche Verwendung der Daten die über das SDK ausgelesen werden können. Die Applikation ermöglicht es den Tacho und Daten aus dem In-Game Navigationssystem auszulesen und bspw. auf einem Tablet oder einem anderen Desktop anzuzeigen. Details über das Plug-In und die Einbindung erfahrt im Forum von SCS Software.

 

Applikation des Telemetry SDKs für die Datendarstellung aus Euro Truck Simulator 2



Erweiterte Feedback Einstellungen für Logitech-Lenkräder

Diese technische Nutzung der Telemetry SDK ermöglicht eine größere Variation unterschiedlich spürbarer Feedbacks für Logitech Lenkräder. Der Autor und Schöpfer dieser coolen Anwendung ermöglicht so zum Beispiel, bei Trucks die eine ein- und ausfahrbare Achse haben, das Gefühl auf das Lenkrad zu übertragen, wenn die Achse z.B. eingefahren wird. Ebenso reagiert das Lenkrad anders, je schwerer die Ladefracht ist oder das Lenkverhalten passt sich realistisch dem eingelegten Gang an. Weitere Details zu der Anwendung findet ihr im Forum von SCS Software (leider nur auf Englisch).


Logitech Lenkrad Feedback Plug In für Euro Truck Simulator 2



Erweiterte Truck-Sounds

Die Schnittstelle des SDKs kann ebenfalls die Soundausgabe je nach Spielsituation beeinflussen. So hat der Autor dieses netten Plug-Ins eine Möglichkeit gefunden eine größere Vielfalt von Motorgeräuschen und anderen Sounds der Zugmaschinen auszugeben. Weitere Infos und Details zu dem erweiterten Sound-Plug-In erfahrt ihr auch im Forum von SCS Software.

 

Im Video unten, zeigt euch der Schöpfer des Enhanced-Sound-Plug-Ins (Ingmars Lazdins) wie schön seine Motorsounds klingen:

 

 

 

Diese Beispiele verdeutlichen was für Möglichkeiten Entwicklern, Moddern und Hobby-Programmierern durch das TELEMETRY SDK gegeben sind. Für alle die sich an die Programmierung rantrauen: das TELEMETRY SDK kann über das Anklicken der Grafik unten direkt heruntergeladen werden.

 

Weitere Informationen zum Benutzen findet ihr im offiziellen Forum von SCS Software. Die detailiierteste Beschreibung über die Einbindung des SDKs und das Arbeiten damit findet ihr im GIT HUB zum Thema, das von Fans des "Euro Truck Simulator 2" erstellt wurde. Hier findet ihr eine gute Erklärung zum TELEMETRY SDK auf Englisch. Allgemein ist es leider schwierig die Informationen rund um das SDK auf Deutsch zu erhalten. Neben der nötigen Erfahrung im Programmieren und Modden sind Englischkenntnisse also ebenfalls gefragt, wenn ihr mit der TELEMETRY SDK arbeiten wollt.

 

SCS SDK 1.4 für Euro Truck Simulator 2

 

Alle Informationen zum "Euro Truck Simulator 2" und den Entwicklungen von SCS Software findet ihr in unserem News Bereich und auf der Produktseite des "Euro Truck Simulator 2"

 

Euer simuwelt-Team

back