Mein Warenkorb

du hast keine Artikel im Warenkorb.

20.02.2015

"Euro Truck Simulator 2" - Modder aufgepasst! Die "SCS Blender Tools" sind nun erhältlich

 

Liebe Euro Truck Simulator Fans,

 

Du bist ein leidenschaftlicher Modder und erstellst Modelle für den "Euro Truck Simulator 2"? Du willst deine Modelle noch besser und detaillierter ins Spiel bringen oder deine eigene Map erschaffen, mit allen grafischen Raffinessen? Dann kommst du um die SCS Blender Tools nicht herum. Mit diesem von den Entiwcklern zur Verfügung gestellten Add-On mit vielen Funktionen für das Open-Source 3D-Moddeling-Programm Blender stehen dir die besten Möglichkeiten zur Verfügung Mods zu erstellen, die den original Modellen aus dem Spiel in nichts nachstehen! Aber holen wir erstmal etwas weiter aus, um besser ins Thema zu kommen.

 

 

Was ist Blender genau?

Blender ist eine 3D-Grafiksoftware mit der Objekte modelliert, texturiert, animiert und gerendert werden können. Dabei ist Rendern der Prozess, um Rohdaten eines Bildes bzw. eines virtuellen räumlichen Modells mit den Materialeigenschaften der Objekte, Lichtquellen, sowie der Position und Blickrichtung eines Betrachters zusammenzuführen und daraus eine realistische 3D Modellierung zu erhalten. In einem Programm wie Blender ist das Rendern quasi der letzte Schritt, um die Objekte in ihre finale Gegebenheit zu überführen.

 

Die Software ist ein sog. Open-Source Programm. D.h. der Quellcode der Software liegt öffentlich zugänglich vor und jeder kann in diesen Programmcode eingreifen und die Software damit verändern und erweitern. Seit 1994 gibt es Blender, welches aktuell in der Version 2.73a vorliegt. Die dem Programm zugrunde liegenden Programmiersprachen sind C, C++ und Python. In der direkten Verwendung müssen Nutzer jedoch nicht in den Quellcode eingreifen, sondern können die Software mit ihren vielfältigen Möglchkeiten direkt nutzen, um eigene 3D Modelle zu erschaffen. Aufgrund der eignen Spieleengine von Blender eigenet es sich hervorragend für die Erstellung von 3D Modellen für PC Spiele, wie in unserem Beispiel, für den "Euro Truck Simulator 2".

 

 

Was sollte man wissen und können, um mit Blender 3D-Modelle zu erstellen?

Natürlich wird es für den normalen Spieler schwierig ohne weitere Vorkenntnisse bspw. einen ganzen Truck ins Spiel zu modden, da Erfahrungen und jede Menge Wissen rund um Grafikerstellung und 3D Modellierung notwendig sind, um überhaupt ein Modell mit Blender zu erstellen. Abgekürzt kann man sagen, dass man Folgendes für den Start beherrschen sollte:

 

> Grundsätzliches Verständnis für räumliches Denken

> Wissen über den Aufbau von 3D Modellen (Gitterrahmen bzw. geometrische Modellierung, Polygon-und Dreiecksnetze, Shading (Farbgebung von Oberflächen in Abhängigkeit der Materialeigenschaften und Lichteinstrahlung))

 

Die eigentliche Arbeit mit dem Programm kann prinzipiell jeder erlernen, für den die oben genannten Aspekte geläufig sind. Es gibt ein ausführliches Manual bzw. Handbuch, das stetig an die Weiterentwicklung von Blender angepasst wird und auch auf Deutsch erhältlich ist ( hier geht es zu dem Handbuch auf Deustch). Hier können Interessierte vom ersten Schritt bis zum endgültigen Rendern des Modells alles erlernen, wenn sie Freude an der Sache haben und Geduld mitbringen.

 

 

Was sind die SCS Blender Tools ?

Die SCS Blender Tools stellen eine modifizierte Version der Software Blender dar. Der Quellcode wurde von SCS direkt bearbeitet um die Modellierung für den "Euro Truck Simulator 2" zu optimieren. Somit sind die SCS Blender Tools als Add-On in Blender aktivierbar. Das Github Wiki von der Euro Truck Simulator 2 Community stellt eine ausführliche Dokumentation zum Arbeiten mit den SCS Blender Tools zur Verfügung. Diese ist jedoch nur auf Englisch erhältlich. Leider aber unverzichtbar, wenn ihr flüssig mit dem Add-On für Blender arbeiten möchtet. Dort findet ihr sowohl eine Installationsanleitung  sowie die Erklärung einiger grundlegender Arbeitsweisen mit dem Add-On sowie eine Schritt-für-Schritt Dokumentation. Dies alles in unserem kleinen Artikel hier ausführlich darzustellen ist leider nicht möglich. Ihr findet das Github Wiki für die SCS Blender Tools unter folgendem Link:

 

https://github.com/SCSSoftware/BlenderTools

 

Wichtig zu wissen ist, dass SCS Software selbst empfiehlt bisher nur die folgenden Modellierungsbeispiele zu benutzen, da die anderen Bereiche noch nicht vollständig zur Verfügung stehen. Die Entwickler arbeiten weiter an der Vervollständigung, aber bisher sind mit der aktuellen Version der Blender Tools nur die Erstellung und der Export von statischen Elementen möglich!

 

Folgende Modelle können bisher optimal mit den Blender-Tools umgesetzt werden:

 

> Detailierte Gebäude aus naher Perspektive 

 

 Gebäudedetail Ansicht mit SCS Blender Tools

 

 

> In der Entfernung liegende Gebäude


 Ansammlung entfernter Gebäude im SCS Blender Tools

 

 

> Truck-Bullenfänger


 Bullenfänger für die LKW frei gestalten

 

 

> Vorder- und Hinterreifen sowie Räder


 Voderreifen mit SCS Blendertools

 

 

Wir werden euch weiterhin über die Arbeiten an den SCS Blender Tools auf dem Laufenden halten. Da uns das Modding-Thema selbst brennend interessiert und wir euch die Möglichkeiten des Moddings näher bringen möchten, wird es sicherlich nicht der letzte Artikel zu dem Thema sein. 

 

 

Bei allen Rückfragen, Anregungen oder Ideen dazu schreibt uns einfach über unseren Facebook-Kanal oder direkt über unser Kontaktformular! Wir freuen uns immer über eure Feedback!

 

Euer simuwelt-Team

back