Konkurrenzkampf um den virtuellen Bauernhof - "Farm Experte 2016" ab sofort erhältlich
Mit Viehzucht und Obstanbau
macht "Farm-Experte 2016" dem
"Landwirtschafts-Simulator 15"
Konkurrenz
Konkurrenz belebt das Geschäft! Und bietet euch als Spielern vielleicht auch Features und Details die bei den bisherigen Marktführer "Landwirtschafts-Simulator 15" zu kurz kamen. Mit "Farm Experte 2016" und dem "Baustellen-Simulator 2016" schickt der Publisher Koch Media gleich zwei Simulationen ins Rennen die vom Erfolg der beiden Konkurrenten profitieren sollen. Doch können die Produkte Konkurrenz machen? Haben nicht schon andere Produkte wie "Der Landwirt" oder der "Agrar-Simulator" aus dem Hause UIG die Herausforderung gegen den Publikums-Liebling "Landwirtschafts-Simulator" verloren?
Obstanbau und Viehzucht - Stärken des "Farm-Experten 2016"
Für echte Fans des jeweiligen Bereiches werden die neuen Simulationen wohl beide einen Mehrwert haben: Bei "Farm Experte 2016" wird zum Beispiel der Bereich Obstanbau mit ins Spiel geholt, der im LS bisher noch fehlt. Auch ein ausführliches Tutorial, die geschickt eingesetzte Kalenderfunktion an der sich die Wachstumszeiten von Gräsern, Korn und Früchten realistisch halten, sowie ein Tag-Nacht Wechsel bereichern das Spieleerlebnis. Ein Unterschied zum LS ist auch die Art und Weise des Pflügens: wenn ihr schief über das Feld fahrt, macht sich dies bemerkbar. Zwar gibt es insgesamt weniger Fahrzeuge und Maschinen, diese sind aber auch mit original Lizenzen versehen wie beim Vorbild.
Die Viehzucht fällt etwas ausfürhlicher aus als beim "Landwirtschafts-Simulator 15": Neben Kühen und Hühnern könnt ihr euch auch um Ziegen, Schafe, Enten und Pferde kümmern, die dann mehr oder weniger von alleine Geld generieren. Man kann das Futter für die Tiere zwar auch selbst herstellen (aus Stroh), aber es reicht aus das Futter beim Händler einzukaufen.
Der Obstanbau ist zum einen eine Bereicherung im Spielfluss, fällt dann aber nicht so ausgiebig aus und kostet Geld. Die Pflanzen brauchen natürlich ihre Zeit bis sie heranwachsen, was als Langzeitprojekt zum normalen Arbeitsalltag gesehen werden kann. Bewässern müsst ihr die Pflanzen übrigens auch nicht. Außerdem könnt ihr Erntehelfer einstellen die dann nach Größe des Feldes bezahlt werden und bis auf die Waren zum Händler bringen eigentlich fast alles für euch übernehmen können. Einige Stimmen im Netz sagen, dass ihnen die Steuerung in "Farm Experte 2016" besser gefällt als beim Vorbild Produkt, aber das ist sicherlich Geschmackssache.
Auch grafisch muss sich ein "Farm Experte 2016" nicht verstecken! Die Engine zeigt schon im ersten Eindruck, dass hier nicht geschlampt wurde und man weiß wie man die Engine bedienen muss.
Wir können die Frage danach, welches Spiel nun letztlich besser ist hier nicht beantworten. Und das wollen wir auch nicht, da es am Ende wahrscheinlich von jedem selbst abhängt. Aber lasst uns wissen wie ihr denkt! Was ist euer Favorit? Gewinnt bei euch der Klassiker "Landwirtschafts-Simulator 15" gegen den Herausforderer "Farm Experte 2016" oder gefalllen euch neue Features im Konkurrenzprodukt so gut, dass ihr der Meinung seid, die Entwickler von GIANTS Software sollten sich hier inspierieren lassen?
Lasst es uns wissen! Schreibt uns eine Nachricht über unser Kontaktformular oder teilt es uns auf Facebook mit. Wir freuen uns auf eure Meinungen.
"Farm-Experte 2016" ist ab sofort als STEAM Version für nur 19,95 € hier auf simuwelt.de erhältlich. Hier gehts zum Produkt:
"Farm-Experte 2016: Landwirtschaft - Viehzucht - Obstanbau"
Das DLC "Fruit Company" ist ebenfalls bei uns erhältlich. Für nur 4,99 € holst du dir neue Inhalte ins Spiel!
Euer simuwelt-Team
>> zur letzten News: "OMSI 2 Add-On - Chicago Downtown ab sofort erhältlich" >>