Emergency 2012
Europas Metropolen werden zum Katastrophenschauplatz
weiter lesen einklappen
Metropolen in Deutschland und Europa werden zum Katastrophenschauplatz: Eine nie dagewesene Hitzewelle legt sich über Berlin, während es in Paris nach einem Unwetter zu Aufständen und Plünderungen kommt. Rettungsspezialisten mit der neuesten Ausrüstung warten in EMERGENCY 2012 auf den Befehl des Spielers, um die Lage wieder unter Kontrolle zu bringen. Vom Bergungshelikopter über Abschleppwagen bis hin zum Löschfahrzeug mit Drehleiter ist alles vertreten, den Einsatzkräften stehen diesmal sogar Aufklärungsdrohnen zur Verfügung.
Die EMERGENCY-Reihe hat das Genre der Rettungsstrategie bestimmt und geprägt. Mit EMERGENCY 2012 kommt die langerwartete Fortsetzung der deutschen Traditionsserie. Emergency 2012 gibt dem Spieler das Kommando über Feuerwehr, Polizei, technische Hilfskräfte und den Rettungsdienst. Er schickt seine Leute und spannende Einheiten ins Feld, um Katastrophen in Europas Metropolen zu bekämpfen. In diesem packenden Echtzeit-Strategiespiel muss der Spieler Großbrände löschen, Verschüttete aufspüren, ganze Städte retten und eine eigene Strategie finden, um wieder Herr der Lage zu werden.
Grafisch präsentiert sich das neue EMERGENCY 2012 in Bestform: Echte dynamische Lichtquellen lassen Brände realistisch flackern und Blaulichter die Umgebung erhellen. Dazu kommen neue Shadereffekte und ein überarbeitetes Partikelsystem. Die Steuerung wird in EMERGENCY 2012 grundlegend überarbeitet, damit sich das Spiel komfortabel und intuitiv bedienen lässt.
Haben Sie das Zeug zum Einsatzleiter?
In EMERGENCY 2012 leitet der Spieler packende Rettungseinsätze. Schnell ein Autowrack aus dem Weg räumen, mit der Feuerwehr zum Brandherd vorstoßen, die Unfallstelle sichern und gleichzeitig die Verletzten versorgen - wer schon immer mal Feuerwehr, Polizei, technische Einsatzkräfte und Sanitäter dirigieren wollte, ist beim Rettungs-Strategiespiel EMERGENCY 2012 richtig.
Als Einsatzleiter sorgt der Spieler dafür, dass alle Fahrzeuge und Helfer die rechten Dinge zur rechten Zeit tun. Hier kommt das starke Echtzeit-Strategie-Element von EMERGENCY 2012 zum Tragen. Der Spieler muss seine Fahrzeuge und Einsatzkräfte wie Polizisten oder Rettungshundeführer klug einsetzen, um die Lage nach dem Unglück wieder unter Kontrolle zu bringen. Wenn alle Opfer gerettet wurden, darf sich der Spieler selbst als Held des Alltags fühlen. Zusätzlich zu den zahlreichen Missionen bringt EMERGENCY 2012 umfangreiche Möglichkeiten für freies Spiel und Mehrspieler-Einsätze mit.
Spielmodi
Es gibt in Emergency 2012 genau drei Hauptmodi, die wir im Folgenden kurz beschreiben. Kampagne: Spielt alleine um die euch vorgegebenen Missionsziele und übernehmt das Kommando über ein eigenes Einsatzteam! Multiplayer: Löst gemeinsam mit anderen Spielern knifflige Katastrophen-Fälle und arbeitet mit vereinten Kräften an der Eindämmung der Schäden! Freies Spiel: Stellt mit einem begrenzten Budget euer eigenes Einsatzteam zusammen und sorgt in großen Arealen für Sicherheit und Ordnung. Hier eine Auswahl der enthaltenen Missionen:
Mallorca
Eine religiöse Sekte ist dem Weltuntergangswahn verfallen, die Mitglieder sollen auf Anweisung des Sektenanführers Massenselbstmord begehen. Als Rettungskräfte müsst ihr auf das schwer bewachte Grundstück vordringen, die Wachen ausschalten und schließlich den Sektenführer lebend festnehmen.
Moskau
Über der russischen Hauptstadt gerät eine Passagiermaschine in ein heftiges Hagelgewitter. Das Flugzeug gerät ins Trudeln und stürzt mitten auf dem Roten Platz ab. Vor der imposanten Kulisse des Kreml müsst ihr in dieser Mission zuerst alle Brände löschen, um dann die Opfer unter den Trümmern zu bergen.
München
In München tobt aktuell die Jubiläumswiesn, es wird ausgelassen gefeiert. Doch in der Emergency 2012-Mission ist von Oktoberfeststimmung keine Spur. In der verschneiten Stadt müsst ihr bei Minusgraden Wölfe jagen, Vermisste suchen und die Bevölkerung mit Hubschraubern versorgen.
Matterhorn
Diese Rettungsmission führt euch in die Schweiz zum bekannten Matterhorn. Große Teile des Berges stürzen durch Erosion ab. Dabei wird die Stadt Zermatt am Fuße des Berges von den Felsbrocken getroffen. Ihr müsst hier Brände löschen, Trümmer wegräumen, Verschüttete mit dem Suchhund finden und viele weitere Aufgaben erfüllen, um die schlimmsten Schäden von der Stadt abzuwenden.
Frankfurt
Längere Atomlaufzeiten? Sicher nicht für den Frankfurter Meiler in Emergency 2012. In dem anspruchsvollen Einsatz hat der Spieler mehrere Aufgaben zu bewältigen: Er muss die Bewohner der Stadt in Sicherheit bringen, bevor zu viele Menschen verstrahlt werden. Feuerwehrleute mit Schutzausrüstung müssen verseuchte Opfer in einem speziellen Fahrzeug dekontaminieren. Im Verlauf der Mission hat der Spieler zudem einen weiteren Notfall zu managen: Im Hafen gerät ein Lkw-Fahrer in Panik, überfährt zwei Arbeiter und kracht in eine Fabrik. Daraufhin brechen Brände aus. Das heißt für die Emergency-Einsatzleiter: zusätzlich alle Brände löschen und die verletzten Opfer versorgen.
London
Die ganze Metropole an der Themse ist schockgefrostet, als ein mit Kraftstoff beladener Hilfskonvoi auf der Towerbridge ins Schlingern gerät. In der Mission müsst ihr schnell die Brände löschen und Menschen aus dem Gefahrenbereich bringen. Viel zu tun für die Einsatzkräfte in Emergency 2012.
Die Geschichte der Serie
Emergency ist eine beliebte Serie von Rettungs-Strategiespielen. Ihr übernehmt die Kontrolle über Einheiten von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und technischen Hilfskräfte. Die Emergency-Reihe gibt es schon seit 1998. Entwicklungsleiter aller Teile ist Ralph Stock – früher mit Sixteen Tons Entertainment, heute mit seinem neu gegründeten Studio Quadriga Games in Potsdam-Babelsberg. Die meisten Emergency-Spiele sind als reguläre und als Deluxe-Version für PC erschienen. 2008 wurde Emergency erstmals für Nintendo DS veröffentlicht.
Die EMERGENCY-Reihe hat das Genre der Rettungsstrategie bestimmt und geprägt. Mit EMERGENCY 2012 kommt die langerwartete Fortsetzung der deutschen Traditionsserie. Emergency 2012 gibt dem Spieler das Kommando über Feuerwehr, Polizei, technische Hilfskräfte und den Rettungsdienst. Er schickt seine Leute und spannende Einheiten ins Feld, um Katastrophen in Europas Metropolen zu bekämpfen. In diesem packenden Echtzeit-Strategiespiel muss der Spieler Großbrände löschen, Verschüttete aufspüren, ganze Städte retten und eine eigene Strategie finden, um wieder Herr der Lage zu werden.
Grafisch präsentiert sich das neue EMERGENCY 2012 in Bestform: Echte dynamische Lichtquellen lassen Brände realistisch flackern und Blaulichter die Umgebung erhellen. Dazu kommen neue Shadereffekte und ein überarbeitetes Partikelsystem. Die Steuerung wird in EMERGENCY 2012 grundlegend überarbeitet, damit sich das Spiel komfortabel und intuitiv bedienen lässt.
Haben Sie das Zeug zum Einsatzleiter?
In EMERGENCY 2012 leitet der Spieler packende Rettungseinsätze. Schnell ein Autowrack aus dem Weg räumen, mit der Feuerwehr zum Brandherd vorstoßen, die Unfallstelle sichern und gleichzeitig die Verletzten versorgen - wer schon immer mal Feuerwehr, Polizei, technische Einsatzkräfte und Sanitäter dirigieren wollte, ist beim Rettungs-Strategiespiel EMERGENCY 2012 richtig.
Als Einsatzleiter sorgt der Spieler dafür, dass alle Fahrzeuge und Helfer die rechten Dinge zur rechten Zeit tun. Hier kommt das starke Echtzeit-Strategie-Element von EMERGENCY 2012 zum Tragen. Der Spieler muss seine Fahrzeuge und Einsatzkräfte wie Polizisten oder Rettungshundeführer klug einsetzen, um die Lage nach dem Unglück wieder unter Kontrolle zu bringen. Wenn alle Opfer gerettet wurden, darf sich der Spieler selbst als Held des Alltags fühlen. Zusätzlich zu den zahlreichen Missionen bringt EMERGENCY 2012 umfangreiche Möglichkeiten für freies Spiel und Mehrspieler-Einsätze mit.
Spielmodi
Es gibt in Emergency 2012 genau drei Hauptmodi, die wir im Folgenden kurz beschreiben. Kampagne: Spielt alleine um die euch vorgegebenen Missionsziele und übernehmt das Kommando über ein eigenes Einsatzteam! Multiplayer: Löst gemeinsam mit anderen Spielern knifflige Katastrophen-Fälle und arbeitet mit vereinten Kräften an der Eindämmung der Schäden! Freies Spiel: Stellt mit einem begrenzten Budget euer eigenes Einsatzteam zusammen und sorgt in großen Arealen für Sicherheit und Ordnung. Hier eine Auswahl der enthaltenen Missionen:
Mallorca
Eine religiöse Sekte ist dem Weltuntergangswahn verfallen, die Mitglieder sollen auf Anweisung des Sektenanführers Massenselbstmord begehen. Als Rettungskräfte müsst ihr auf das schwer bewachte Grundstück vordringen, die Wachen ausschalten und schließlich den Sektenführer lebend festnehmen.
Moskau
Über der russischen Hauptstadt gerät eine Passagiermaschine in ein heftiges Hagelgewitter. Das Flugzeug gerät ins Trudeln und stürzt mitten auf dem Roten Platz ab. Vor der imposanten Kulisse des Kreml müsst ihr in dieser Mission zuerst alle Brände löschen, um dann die Opfer unter den Trümmern zu bergen.
München
In München tobt aktuell die Jubiläumswiesn, es wird ausgelassen gefeiert. Doch in der Emergency 2012-Mission ist von Oktoberfeststimmung keine Spur. In der verschneiten Stadt müsst ihr bei Minusgraden Wölfe jagen, Vermisste suchen und die Bevölkerung mit Hubschraubern versorgen.
Matterhorn
Diese Rettungsmission führt euch in die Schweiz zum bekannten Matterhorn. Große Teile des Berges stürzen durch Erosion ab. Dabei wird die Stadt Zermatt am Fuße des Berges von den Felsbrocken getroffen. Ihr müsst hier Brände löschen, Trümmer wegräumen, Verschüttete mit dem Suchhund finden und viele weitere Aufgaben erfüllen, um die schlimmsten Schäden von der Stadt abzuwenden.
Frankfurt
Längere Atomlaufzeiten? Sicher nicht für den Frankfurter Meiler in Emergency 2012. In dem anspruchsvollen Einsatz hat der Spieler mehrere Aufgaben zu bewältigen: Er muss die Bewohner der Stadt in Sicherheit bringen, bevor zu viele Menschen verstrahlt werden. Feuerwehrleute mit Schutzausrüstung müssen verseuchte Opfer in einem speziellen Fahrzeug dekontaminieren. Im Verlauf der Mission hat der Spieler zudem einen weiteren Notfall zu managen: Im Hafen gerät ein Lkw-Fahrer in Panik, überfährt zwei Arbeiter und kracht in eine Fabrik. Daraufhin brechen Brände aus. Das heißt für die Emergency-Einsatzleiter: zusätzlich alle Brände löschen und die verletzten Opfer versorgen.
London
Die ganze Metropole an der Themse ist schockgefrostet, als ein mit Kraftstoff beladener Hilfskonvoi auf der Towerbridge ins Schlingern gerät. In der Mission müsst ihr schnell die Brände löschen und Menschen aus dem Gefahrenbereich bringen. Viel zu tun für die Einsatzkräfte in Emergency 2012.
Die Geschichte der Serie
Emergency ist eine beliebte Serie von Rettungs-Strategiespielen. Ihr übernehmt die Kontrolle über Einheiten von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und technischen Hilfskräfte. Die Emergency-Reihe gibt es schon seit 1998. Entwicklungsleiter aller Teile ist Ralph Stock – früher mit Sixteen Tons Entertainment, heute mit seinem neu gegründeten Studio Quadriga Games in Potsdam-Babelsberg. Die meisten Emergency-Spiele sind als reguläre und als Deluxe-Version für PC erschienen. 2008 wurde Emergency erstmals für Nintendo DS veröffentlicht.
Prozessor mit Dual-Core 2 GHz 2 GB Hauptspeicher Betriebssystem: Windows XP/Windows Vista/ Windows 7 DirectX9 kompatible Grafikkarte (mind. GeForce 8 oder vergleichbare) mit 512 MB VRAM DirectX9 kompatible Soundkarte (Direct X 9.0 ist auf der DVD enthalten) 5 GB freie Festplattenkapazität DSL für Multiplayer
Auf den Wunschzettel
Produkt-Details
- Erscheinungsdatum: 03. November 2010
- Sprache: Deutsch / Englisch
- Genre: Simulation / Simulator
- Betriebssystem: Windows PC
- Dateigröße: 5971 MB
- Publisher: Koch Media
- Artikelnummer: KM030010