Gleisbau-Simulator 2014
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
weiter lesen einklappen
Die in enger Zusammenarbeit mit der Firma ROBEL Bahnbaumaschinen entstandene Simulation bietet dir eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben rund um das Thema Gleisbau und Instandhaltung von Schienennetzen. Ein besonderer Fokus wurde dabei auf die verschiedenen Fahrzeuge und Maschinen der Firma ROBEL gelegt, welche im Gleisbau-Simulator 2014 zum Einsatz kommen. Diese wurden ihren originalen Vorbildern in Funktion und Aussehen detailliert nachempfunden.
Steuere und bediene z.B. Arbeitsgeräte wie den Gleiskraftwagen, welcher dir mit einer großen Auswahl an Zusatzausrüstung (Kran, Mulcher, Hubarbeitsbühne, Schneefräse oder Schienenbürste) unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten bietet. Weitere Maschinen sind die „ PA 1-20 ES Portalanlage“ für Aufnahme, Transport und Verlegung von Schwellen sowie die „Minima 1 Kleinstopfmaschine“, welche für das Stopfen von Weichen und Gleisen gebraucht wird.
Aber auch handgeführte Maschinen müssen eingesetzt werden um die Arbeiten am Gleis- und Gleisbett abschließen zu können. Hier finden sich unter anderem die Schienensäge, zum schnellen Trennen von Schienen oder die Schraubmaschine, für Schraubarbeiten an den Gleisen.
Als angehender Gleisbau-Spezialist erlebst du so hautnah spannende und abwechslungsreiche Einsätze an unterschiedlichsten Gleisbaustellen.
FEATURES:
Eine herausfordernde und spannende Simulation rund um das Thema Gleisbau
Entstanden in enger Zusammenarbeit mit der Firma ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH
Nutze unterschiedliche Fahrzeuge und Maschinen der Firma ROBEL, darunter der Gleiskraftwagen mit unterschiedlichen Aufsätzen (Kran, Mulcher, Hubarbeitsbühne, Schneefräse oder Schienenbürste,) Schwellenportalanlage, Minima 1 Kleinstopfmaschine sowie Schraubmaschinen und Schienensäge
Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben – Verlegen und Entfernen von Schwellen, Reinigung und Instandhaltung des Gleisbetts, Transport und Verladen von Arbeitsgerät und Material, Brückeninspektionen und vieles mehr
Realistische Soundkulisse sowie frei beweglichen Kamera inkl. stufenlosem Zoom
Informatives Zusatzmaterial rund um die Geschichte der Firma ROBEL Bahnbaumaschinen sowie Infos zu den jeweiligen Arbeitsgeräten gibt es in der „Maschinen- und Fahrzeug-Galerie“.
Steuere und bediene z.B. Arbeitsgeräte wie den Gleiskraftwagen, welcher dir mit einer großen Auswahl an Zusatzausrüstung (Kran, Mulcher, Hubarbeitsbühne, Schneefräse oder Schienenbürste) unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten bietet. Weitere Maschinen sind die „ PA 1-20 ES Portalanlage“ für Aufnahme, Transport und Verlegung von Schwellen sowie die „Minima 1 Kleinstopfmaschine“, welche für das Stopfen von Weichen und Gleisen gebraucht wird.
Aber auch handgeführte Maschinen müssen eingesetzt werden um die Arbeiten am Gleis- und Gleisbett abschließen zu können. Hier finden sich unter anderem die Schienensäge, zum schnellen Trennen von Schienen oder die Schraubmaschine, für Schraubarbeiten an den Gleisen.
Als angehender Gleisbau-Spezialist erlebst du so hautnah spannende und abwechslungsreiche Einsätze an unterschiedlichsten Gleisbaustellen.
FEATURES:
Eine herausfordernde und spannende Simulation rund um das Thema Gleisbau
Entstanden in enger Zusammenarbeit mit der Firma ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH
Nutze unterschiedliche Fahrzeuge und Maschinen der Firma ROBEL, darunter der Gleiskraftwagen mit unterschiedlichen Aufsätzen (Kran, Mulcher, Hubarbeitsbühne, Schneefräse oder Schienenbürste,) Schwellenportalanlage, Minima 1 Kleinstopfmaschine sowie Schraubmaschinen und Schienensäge
Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben – Verlegen und Entfernen von Schwellen, Reinigung und Instandhaltung des Gleisbetts, Transport und Verladen von Arbeitsgerät und Material, Brückeninspektionen und vieles mehr
Realistische Soundkulisse sowie frei beweglichen Kamera inkl. stufenlosem Zoom
Informatives Zusatzmaterial rund um die Geschichte der Firma ROBEL Bahnbaumaschinen sowie Infos zu den jeweiligen Arbeitsgeräten gibt es in der „Maschinen- und Fahrzeug-Galerie“.
Athlon® -/ Pentium IV®- oder vergleichbarer Prozessor mit 2 GHz Windows® XP/Vista/7/8 2 GB RAM, 2 GB Grafikkarte (Empfohlen: Shader Model 3.0) DirectX 9.0c kompatible Soundkarte Maus, Tastatur, mind. 1,4 GB Festplattenspeicher
Add to Wishlist
Produkt-Details
- Erscheinungsdatum: 06. November 2013
- Sprache: Deutsch
- Genre: Simulation / Simulator
- Betriebssystem: Windows PC
- Dateigröße: 365 MB
- Publisher: rondomedia
- Artikelnummer: 0144162