Mein Warenkorb

du hast keine Artikel im Warenkorb.

RECYCLE: Müllabfuhr-Simulator

RECYCLE: Müllabfuhr-Simulator

RECYCLE: Müllabfuhr-Simulator

Kundenmeinungen

7 Artikel

pro Seite
Kein völliger Müll, aber dennoch enttäuschend Kundenmeinung von Panther198
Simuratings
Das Spiel macht viele Dinge ganz ordentlich. Ich möchte zu erst die positiven Dinge aufzählen.

Die Grafik ist durchaus gut und die Stadt wirkt nicht künstlich. Die Animationen der Müllmänner sind sehr gut und die Fahrzeuge detailliert. Das managen von Routen und Fahrzeugen motiviert und das Kaufen neuer Gebäude motiviert ebenfalls.

Die Müllkippe bietet die Möglichkeit auch Raupe, Bagger und Kipper einzusetzen.

Doch nun kommt die lange Liste der Dinge, die das Spiel nicht gut macht.

Erstes großes Problem ist, dass ich es als viel viel viel zu leicht empfinde. Ich habe keinen Vorgänger davon gespielt und bereits nach 1,5 Stunden Spielzeit hatte ich 8 Fahrzeuge, alle Routen und fasst alles freigespielt.
Man verdient viel zu schnell zu viel Geld. Darunter leidet die Motivation stark. Die Personalkosten spielen kaum eine Rolle. Bei 10 Angestellten habe ich Personalkosten von 10.000€ in der Woche. Was absolut lächerlich ist, wenn man pro Tag bereits nach einer Stunde Spielzeit 30.000€ einnimmt. Wirklich planen und managen muss man da nichts. Fast alle 15min steigt man im Rang auf. 15min gespielt, großen Mülltransporter freigeschaltet, nach weiteren 15min Biomüll freigeschaltet, nach weiteren 15min Müllverbrennungsanlage freigeschaltet. Das geht ein bisschen zu leicht und schnell. Es ist doch gerade motivierend wenn man auf etwas hinarbeiten muss und sich hocharbeiten muss.

Auch sind die Preise für die Müllverbrennungsanlage mit 150.000€ und für Müllkippe 20.000€ viel zu niedrig, da man wie gesagt nach kürzester Spielzeit schon locker 30.000€ am Tag verdient. Jeden 2. Tag kann man sich ein neues Fahrzeug leisten, nur um dann täglich nochmals 10.000€ mehr zu verdienen.

Das Müllfahrzeugfahren hat ebenfalls nicht viel von Simulation. Die Steuerung viel viel zu direkt. Man lenkt nach rechts und das Fahrzeug schlägt direkt rechts ein. "Geschmeidiges bzw. realistisches Fahren" ist kaum möglich. Über rote Ampeln fahren kostet zwar Strafe, jedoch bringt das nicht viel wenn man trotzdem einfach quer und gegen die Fahrtrichtung fahren darf. Durch Parks, durch Fußgänger etc. Die Simulation beschränkt sich darauf in die Nähe einer Mülltonne zu fahren. Auf einen Knopf zu drücken. Der Müllmann geht automatisch zur Tonne. Dann Knopf drücken. Der Müllmann bringt die Tonne zum Fahrzeug. Knopf drücken und die Tonne wird geleert. Knopf drücken und der Müllmann guckt ob die Tonne leer ist. Knopf drücken und die Tonne wird zurückgebracht. Knopf drücken und der Müllmann steigt wieder ein. Zur nächsten Tonne fahren. Knopf drücken und so weiter und so weiter. Spätestens nach der 10. Tonne hat man keine Lust mehr. Weder muss man den Müllmann selbst steuern, noch die Tonne zum Fahrzeug lenken. Man ist quasi nur der Fahrer.

Wenn man selbst nicht fährt, sondern lieber Routen automatisch abfahren lässt, dann verbringt man eigentlich den ganzen Tag nur damit zu warten bis die Müllwagen wiederkommen. Man kann die Müllwagen dabei auch nicht beobachten. Man schickt sie morgens los und dann wartet man 40min lang bis sie fertig sind. Man kann zwar die Zeit vierfach verschnellern, aber selbst dann wartet man jeden Tag 10min lang. Zum nächsten Tag vorspringen kann man nur, wenn alle Fahrzeuge wieder auf dem Hof sind. Nach dem 30. Tag hatte ich keine Lust mehr. Man schickt die Wagen los und kann dann Kaffee trinken gehen weil mehr nicht passiert.

Fazit: Das Spiel verschenkt sein Potenzial durch viele kleine Fehler, welche nicht hätten sein müssen. Vor allem leidet extrem die Motivation, weil vieles zu einfach und zu schnell geht. Nach 2 Stunden hatte ich fast alles erreicht und mehr als genug Geld und ich bin jemand, der bei Spielen wie dem Landwirtschaftssimulator 10 Stunden mit Spaß ein Feld abarbeitet, nur um mir einen neuen Traktor kaufen zu können. Recycle jedoch überhäuft einen mit Geld. (Veröffentlicht am 23.09.2014)
Wow! Macht echt Spaß! Kundenmeinung von Phips_gamer1
Simuratings
EIn Freund hatte sich das Spiel geholt und ich dachte am Anfang das sei wieder so ne Mist SImulation die kein mensch braucht, aber das Spiel macht echt Laune! Finde die Kombination aus Management und Simulator super! Das sollten die Mal bei mehr Spielen so machen! Ich kann es empfehlen! Auch wenn die Müllmänner ein bisschen langsam sind und die Steuerung der Fahrzeuge noch verbesserungswürdig ist. (Veröffentlicht am 22.09.2014)
Nach Bugfixing endlich Spielspaß Kundenmeinung von simulations-pro14
Simuratings
Nach den anfänglichen Bugs war ich ziemlich frustriert muss ich sagen. Nachdem diese aber nun gefixt sind kann man sich endlich voll ins Spiel vertiefen und das macht richtig Spaß!! Ich finde zwar dass man die beiden Genres Simulation und Management bestimmt noch besser zusammenführen kann, aber ich habe in kaum einer anderen Simulation so eine gelungene Kombination der Spielprinzipien gefunden. Die Animation der Müllmänner haut mich total um!

Starkes Spiel für so ein eigentlich ungewöhnliches Thema!! (Veröffentlicht am 17.09.2014)
Geiles Spiel und gleichzeitg frustierend Kundenmeinung von Nico
Simuratings
In erster Linie ist das ein Super spiel. Die mischung aus Simulation und management macht echt Spaß. Nur leider stürzt das spiel häufig ab und wenn man während einer fahrt mal eben in die zentrale hüpft um dem Müllkran zum nächsten Container zu schicken verscheinden beim zurückkehren zu meinem Fahrzeug auf einmal die Müllmänner (Veröffentlicht am 16.09.2014)
110% Spielspass Kundenmeinung von Andi
Simuratings
Sehr gute Umsetzung . Die Mischung aus Simulation und Managment , garantiert langen Spielspass. Absolute Kaufempfehlung. (Veröffentlicht am 12.09.2014)
Gute Idee mangelhaft umgesetzt. Kundenmeinung von Marco
Simuratings
Nun die idee den Müllkreislauf zu simulieren und in den Alltag der Jungs in Orange einzutauchen hat schon was.
Wenn da nicht die mangelhafte Umsetzung seitens der Programmierer wär, Actalogic setzt seit Jahren auf die extremst PC Leistung fressende Insomnia Engine, die hier angegeben Systemvorraussetzungen von 2 Ghz sind nicht wirklich realistisch das Spiel ruckelt ohne Ende und es ist kommt eher Frust als Spielspass auf. Die Optimalen Anforderungen um das Spiel einigermaßen flüssig und mit etwas mehr Detailreichtum spielen zu können liegen irgendwo bei 3,4 Ghz besser noch 4 Ghz nur welches normale Rechnersystem kann das leisten.
Für mich heißt dass das das das allerletzte Spiel von Actalogic war. (Veröffentlicht am 08.09.2014)
Echt Genial Kundenmeinung von Corsin
Simuratings
Ich bin wirklich Positiv überrascht, dass ist die erste Müllabfuhr Simulation die wirklich spass macht.
Im Gegensatz zum Müllabfuhr Simulator 2008 und 2011 ist die logisch und realistisch aufgebaut. Der Wirtschaftsteil und die Deponien Verwaltung macht grossen Spass.
Der einzige Abzug bei dem Spiel ist das die Menschen so langsam laufen.
Klare Kaufempfehlung.
(Veröffentlicht am 07.09.2014)

7 Artikel

pro Seite

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Sie bewerten den Artikel: RECYCLE: Müllabfuhr-Simulator

Wie bewerten Sie diesen Artikel? *

  1 Stern 2 Sterne 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne
Simuratings
weiter lesen einklappen

In jeder Stadt auf der Welt sind sie die heimlichen Helden der Straße - Müllmänner und ihre PS-starken Mülltrucks. Sie sorgen für eine effiziente Abholung und Weiterverarbeitung von verschiedenstem Abfall und garantieren, dass unsere Städte nicht im Müll versinken. In „RECYCLE: Müllabfuhr Simulator“ steuerst du beeindruckend realistische Müllfahrzeuge durch eine lebendige Stadt und übernimmst obendrein eine Vielzahl an Management-Aufgaben, indem du dein eigenes Unternehmen in der Abfallwirtschaft leitest. Stelle geeignetes Personal ein, erweitere deinen Fuhrpark, plane effiziente Abholungsrouten, kaufe Müllplatzlizenzen, nehme Kredite auf und steuere deine Müllabfuhrkolonne effizient durch die gesamte Stadt!  Hast du das Zeug, zum Müllmagnaten aufzusteigen? 


Features:



  • -  Steuere deine heimlichen Helden der Straße! - Kleintransporter, einfache Müllwagen, Biomüllwagen, Glascontainer-Trucks, Raupenkräne, Muldenkipper und Bulldozer

  • - Inklusive umfangreichem Managementteil für noch mehr Spieltiefe

  • - Baue durch effizientes Spielen und Wirtschaften dein Unternehmen immer weiter aus!

  • - Eine realistisch simulierte Stadt mit unterschiedlichen Bezirken, KI-Straßenverkehr, Ampeln und Passanten

  • - Spiele den gesamten Kreislauf des Recyclings nach! – Von der Tonnenabholung (Restmüll, Glas, Plastik und Papier), über die Deponie, bis hin zu diversen Wiederverwertungs-Anlagen

  • - Erhalte in deiner Statistikzentrale einen Überblick über die Zahlen und Fakten die über den Erfolg oder Misserfolg deiner Mission entscheiden!

INTERNETVERBINDUNG UND KOSTENLOSER STEAM-ACCOUNT ZUR AKTIVIERUNG VORAUSGESETZT.
 
HINWEIS: Um dieses Produkt verwenden zu können, müssen Sie dem Steam Subscriber Agreement („SSA“) zustimmen. Aktivieren Sie dieses Produkt per Internet, indem Sie ein Steam-Konto beantragen und das SSA akzeptieren. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf unter www.steampowered.com/agreement über den Inhalt des SSA. 
 
  • Betriebssystem: Windows® Vista/7/8
  • Prozessor:  AMD/Intel Prozessor mit 2,0 GHz
  • Arbeitsspeicher: mindestens 4 GB RAM
  • Festplatte: mindestens 2 GB freier Speicherplatz
  • Grafikkarte: 256 MB DirectX® 10 kompatibel
  • Soundkarte: DirectX® 10 kompatibel
  • Eingabegeräte: Tastatur und Maus, DirectX® 10 kompatibel
  • Für das Spiel ist eine einmalige Aktivierung über Steam erforderlich. Dazu wird eine Internetverbindungbenötigt.

Simuratings
7 Kundenmeinung(en) Add to Wishlist

Produkt-Details

  • Erscheinungsdatum: 3. September 2014
  • Sprache: Deutsch / Englisch
  • Genre: Simulation / Management
  •  
  • Betriebssystem: PC / Windows
  • Dateigröße: Beim Kauf erhältst du einen STEAM Key + STEAM Installationsanleitung
  • Publisher: rondomedia
  • Artikelnummer: 0144198
Weitere Medien